Erwartet unser Gehirn immer etwas bestimmtes in Umgebung XY?
Auch wenn man in der jeweiligen Umgebung schläft und man etwas träumt.
Theorie:
- Umgebungen von Rückführungstherapeuten = frühere Jahrhunderte
- Umgebungen mit Computer und/oder Fernseher = Computerspiele und Filme
- Planeten als Deko an der Wand z.B. Tapete mit Planeten = Science Fiction
- Ruheraum in Firma XY = Arbeit
- Krankenhaus, Altenheim = Verstorbene Verwandte
- Kirche = Gott, Jesus, Himmel, Hölle
und viele weitere mögliche Umgebungen, wo man auch schlafen kann oder könnte.
Also das man die jeweiligen Reize aufnimmt, was man mit in dem Schlaf nimmt und im Traum das auftaucht, was das Gehirn erwartet.
Wenn in einer Umgebung z.B. 3 oder mehr Leute schlafen, woran könnte es liegen, das man auch schlechter träumt oder das man schlechter schläft?
Was meint Ihr?
Hat es vielleicht etwas mit dem natürlichen Instinkt zutun?
Bei mehreren Personen in einer Umgebung könnte auch eine Gefahr dabei sein.
Also immer Assoziationen.