Hallo, ich habe mich viel mit Medienmanipulation beschäftigt und darüber früher mal ein Referat gehalten. Schon damals fand ich es erschreckend, zu sehen, wie einfach man Videos und Bilder verfälschen kann, um eine andere Wirkung zu erzielen.
- Fotos werden abgeschnitten und schon wirkt ein eigentlich hilfsbereiter Soldat auf einmal bedrohlich.
- In Videos werden Logos eingeblendet und gesprochene Texte gekürzt, um eine gewisse Glaubwürdigkeit und eine andere Bedeutung zu erzeugen usw.
Warum gibt es dann trotzdem so viele Menschen, die z.B. Youtube-Videos (oder TikTok etc.) und irgendwelche "angeblich geführten" Interviews daraus zu diversen Themen als glaubwürdiger ansehen als wissenschaftliche Texte oder generell Berichte, die mit Quellen belegt sind und diese dann als Propaganda abstempeln?