erstmal zu mir: ich bin sehr sportlich, 35, ernähre mich überwiegend gesund.
Vor Corona war ein Infekt fast immer binnen einer Woche überstanden, wenn‘s ganz blöd lief auch mal zwei Wochen.
Doch in den letzten Jahren, seit Corona, muss ich feststellen, dass selbst vermeintlich harmlose symptomarme Infekte sich über Monate hinschleichen.
Letztes Jahr hat es über ein viertel Jahr gedauert bis ich nach einer leichten Grippe wieder richtig fit war.
Nach den üblichen ein bis zwei Wochen, wenn das gröbste Überstanden ist bleiben wochenlang milde Symptome bestehen, wie eine geschwollene Nasenschleimhaut, laufende Nase etc.
Sobald ich dann mit leichtem Sport anfange verschlimmern sich die Symptome wieder, weshalb ich dann natürlich weiter pausiere, um keine Lungen- oder Herzmuskelentzündung zu riskieren. Es ist aber als ambitionierter Sportler extrem frustrierend, wenn das Training, das eigentlich super lief, jedes Jahr, teils mehrfach dadurch massiv beeinträchtigt wird.
Ich habe nun von mehreren Studien gehört, die einen Zusammenhang nachweisen konnten.
Mich würde interessieren, ob hier auch jemand betroffen ist und ob man irgendwas tun kann, um das Immunsystem wieder aufzupäppeln?