Hormontherapie – die besten Beiträge

Hormontherapie (mtf) Östrogen Tablette oder Gel? Androcur oder Enantone? Und Hilfe zur Haarentfernung?

Hi,

Ich bin 23 Jahre jung, Transgender und nehme seit dem 9. Mai dieses Jahr die weibliche Hormone ein bzw. Bin in Hormonersatztherapie.

Ich reibe mir täglich 3 Hübe Östrogen GynokadinGel auf die Haut und muss mich monatlich Enantone 3,75mg einspritzen.

Ich habe aber auch was von Androcur gehört und die Tablettenform für die Einnahme der weiblichen Hormone. Ich bin etwas verwirrt darüber da ich nicht weiß was am besten ist. Mein Endo meint Enantone wirkt besser als Androcur und das 3 Hübe reichen aber ich weiß nicht ob ich darauf vertrauen sollte. Er meint auch das viel Hübe (beispielweise 6) wegen den Nebenwirkungen schlecht sei und das die es bei deren Praxis nur 3 empfehlen (vielleicht für den Anfang ich bin mir nicht so ganz sicher aber ich durfte seit letzten monat von 2 Hübe auf 3 Hübe erhöhen seit meine Blutwerte besser aussehen.

Ich würde gern wissen ob so wie ich das nehme gut genug ist oder ob ich daran etwas ändern sollte? Ich habe auch irgendwo gelesen das es auch transfrauen gibt die androcur mit Pille oder so kombinieren oder 6 Hübe am Tag nehmen und es bringt mich durcheinander nicht genau zu wissen was am besten für mich ist und wie ich es am besten beschreiben lassen sollte. Am anfang wollte ich die Hormone in Form von Tabletten aber mein Endo ist erstmal dagegen gewesen wegen dem Thrombose-Risiko. Es würde mir sehr helfen wenn Ihr auf meine Fragen antworten geben könntet.

Jetzt zur Haarentfernung, ich habe mitbekommen das es die Krankenkasse bezahlt, gilt das nur für die Bartentfernung oder auch der Rest vom Körper beispielweise wenn man sehr viel Behaarung hat? Muss ich mich da bei der AOK beispielsweise melden und muss ich da dann irgendein Formular ausfüllen? Wie ist es mit der Namensänderung? Beim Bürgeramt? Wieviel kostet die Namensänderung und muss man da intime fragen beantworten? Zudem kennt sich hier jemand aus mit dem Aok Mitgliedsbescheinigung? Hab irgendwie gehört es sei vorteilhaft für Leute die weit entfernt wohnen beispielsweise weit von der Arzt Praxis. Würde gern nicht extra immer weit dahin sondern meine Medikamente direkt holen in meinem Wohnort.

Liebe Grüße, B.

Medizin, Hormone, Hormontherapie, Östrogen, Transgender, Transsexualität, FtM, Transition, Transfrau

Hormontherapie- Endokrinologe verlangt Psychiatrisches Gutachten obwohl es offiziell nicht nötig ist?

Hey, ich bin 18 Jahre alt und trans (ftm). Ich will meine Hormontherapie starten.
Ich war auch schon beim Endokrinologen, dort habe ich meine Indikationsstellung vom Psychotherapeuten vorgelegt und mir wurde Blut abgenommen.

Jetzt zu meinem Problem:

Als ich beim Arzt anrief, um einen Termin auszumachen sagte mir die Frau am Telefon, dass ich mein Psychologisches Gutachten mitbringen solle, was ich ja auch tat. Da wurde wohl mal wieder nicht ganz so genau aufgepasst… Der Arzt möchte von mir jetzt nämlich zusätzlich zum Psychotherapeutischen Indikationsschreiben auch noch ein Psychiatrisches Gutachten von mir!

Mein Psychologe hat mir gesagt, dass man offiziell nach neuen Standards kein Psychiatrisches Gutachten mehr braucht, und das psychologische für eine HRT völlig ausreicht. Das habe ich auch schon mehrfach von anderen Transpersonen gehört.

Mir jetzt noch ein Gutachten vom Psychiater zu holen bedeutet für mich extra Termine mit ewig langer Anfahrt, da die Trans-Spezialisten nicht gerade in meiner Nähe stationiert sind…

Für mich käme ein Arztwechsel infrage, da ich ja auch die Blutwerte schon habe und mir sonst ja keine Dokumente mehr fehlen und ich es vom Arzt (der mir bisher sowie so nicht recht sympathisch war) für eine Frechheit finde, dass er jetzt noch dieses Gutachten verlangt. Wisst ihr wie ich weiter vorgehen soll? Vielleicht hattet ihr ja mal ähnliche Erfahrungen auf euerem Transweg.

Hormone, Hormontherapie, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hormontherapie