Hallo zusammen,
bei unserem Heizwasserkreislauf (?) ist der Wasserdruck offenbar zu niedrig. Der Idealbereich soll ja wie auf dem Foto ersichtlich bei 2-3 Bar liegen.
wir haben einen Scheitholzkessel. Wenn die Pufferspeicher leer sind, dann sinkt der Wasserdruck auf etwa 1,2 Bar ab. Sobald die Puffer voll sind, wie z.B. aktuell, da heute Morgen geheizt wurde liegt der Waserdruck bei etwa 2 Bar. Ggf minimal drunter.
meine frage: darf man da einfach Wasser nachfüllen? Wir haben eine Leitung, welche durch eine spezielle Patrone fliest um Wasser im Kreislauf nachzufüllen. Siehe zweites Foto.
Sollte man vorher irgendwas beachten? Heizkörper ausschalten etc?
Sollte man das Wasser nachfüllen, wenn die Puffer „leer“ sind und der Druck noch niedriger, oder frisch nach dem heizen, wenn die Puffer „voll“ sind - sprich 80°C Temperatur haben?
oder ist das total egal?
Danke im Voraus!