Hautpflege – die besten Beiträge

Unerklärliche Kratzer am Rücken?

Hey Leute, mir ist was sehr merkwürdiges passiert und ich hoffe ihr habt 'ne Idee, was das sein könnte. Meine Eltern und ich sind auch am überlegen, was dahinter steckt.

Jedenfalls; ich habe gestern so zwischen 12-14 Uhr (war schon seit 7-8 Uhr wach), als ich gemerkt habe, wie mein Rücken gebrannt hat, entdeckt, dass ich dort seltsame Kratzspuren habe. Seltsam in dem Sinne, als dass ich sie einfach nicht zuordnen kann; weder, fällt mir eine Ursache dafür ein, noch passen die zu irgendeinem Gegenstand in meinem Haushalt, mit der sie zugefügt worden sein können. Dazu kommt, dass ich auch Kratzspuren am rechten Arm habe, einen im Nacken und einen an der Nase (die ich erst heute bemerkt habe).

Wir besitzen einen kleinen Hund als Haustier, aber der ist auch nicht dafür verantwortlich, weil er erstens nicht so kratzen kann, zweitens es niemals tun würde und drittens erst gar nicht in mein Zimmer kommen kann (Tür ist immer zu) und ich es ja gemerkt hätte.

Ich bin auch nirgendswo langelaufen, wo Sträucher oder Blätter oder sowas in der Art waren, eigentlich war ich in den letzten Tagen fast nur Zuhause. Im Bett ist auch nichts, wo ich mich rumgewälzt haben könnte. Und die Kratzer können auch nicht mit meiner eigenen Hand zugefügt worden sein, da sie dafür viel zu seltsam aussehen (nicht wie mit Nagel aufgekratzt) und zweitens an einer Position sind, wo ich gar nicht richtig rankomme. Das hätte ich höchstens mit einem Gegenstand getan haben können.

Mir käme nur in den Sinn, dass ich vielleicht im Schlaf geschlafwandelt bin und mir mit irgendwas dann den Rücken aufgekratzt habe, aber auch das halte ich für eher unwahrscheinlich.

Hat jemand ne Idee? Könnte das eventuell auch eine Hauterkrankung sein oder etwas in die Richtung? Ich füge mal die Bilder vom Rücken und vom Nacken ein, auf dem Arm und der Nase sehen die Kratzer ähnlich aus

.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Verletzung, Haut, Krankheit, Creme, Dermatologie, Gesundheit und Medizin, Hautpflege, Mystery, jucken

Frau, 21, Akne, Hirsutismus, schneller Muskelaufbau, dünnes Haar aber keine hormonelle Störung?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit der Pubertät mit Akne, Hirsutismu, unregelmäßigem Zyklus und sehr dünnem Haar zu tun. Zusätzlich habe ich bemerkt dass ich sehr schnell Muskeln aufbauen kann (Vermutlich schneller als andere Frauen). Mein Kehlkopf steht heraus und ich habe teils eine recht tiefe Stimme. Meine Klitoris ist würde ich sagen vergrößert. Ich habe polyzistische Ovarien an den Eierstöcken.
Jemand der sich mit dem Thema beschäftigt würde sicherlich an das PCO Syndrom denken. Ich auch. Laut meinen Blutwerten habe ich aber kein hormonelles Ungleichgewicht oder Überproduktion Testosteron. (Was die meisten genannten Symptome mit sich bringt)

was könnte ich sonst haben? Hat jemand eine Idee? Mein Frauenarzt kann mir die Frage leider auch nicht beantworten.

was mich am meisten belastet ist die Akne im Gesicht, die ich kaum verdecken kann. Ich habe gelesen dass entzündungsfördernde Lebensmittel die Akne bei hormonellen Problemen begünstigen. Daher habe ich mich entschieden vegan zu leben, da diese lebensmittel nicht oder nicht wirklich entzündungsfördernd sind. Ich versuche weitestgehend auf Gluten und Zucker zu verzichten.
meine Pickel werden nicht besser.
ich nutze chemische Peelings Aha bha… habe mich mit richtiger Hautpflege beschäftigt und und eigentlich auch was richtiges gefunden aber irgendwie verschwinden die Pickel einfach nicht…

wie kann es sein, dass ich mit 21 Jahren als Frau noch eine solche Akne habe und dabei aber kein hormonelles Ungleichgewicht? Was kann sonst der Auslöser hierfür sein?

vielen dank für eure Hilfe

lg

Bild zum Beitrag
Haare, Akne, Hautpflege, PCO-Syndrom, dünnes Haar, Testosteronspiegel, Hirsutismus, hormonelle Störung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautpflege