Hallo Community.
In meiner Kindheit war es noch so, dass man, wenn man von "Hautfarbe" gesprochen hat, so eine Art Lachsfarbe gemeint hat; eben so in richtig Rosa oder vielleicht Beige. Auch heute bekomme ich das noch mit.
Nun ist es natürlich so, dass "Hautfarbe" in diesem Fall sehr unzutreffend ist, da es sehr ungenau ist. Zumal es selbstverständlich mehr als eine Hautfarbe gibt und dadurch wird, wenn auch unterbewusst, vermittelt, dass helle Haut die "Standard Farbe" ist.
Nun die Frage:
Ist es noch zeitgemäß, von "Hautfarbe" zu sprechen, wenn rosa/ lachsfarben gemeint ist?
Und sollte man den Kindern nicht beibringen, dass es eben mehr als eine Hautfarbe gibt und der Begriff daher nicht zutreffend ist?
Beispiel: Lachfarbe, rosa, beige, braun, was auch immer.
Wie seht ihr das?