Hauskatze – die besten Beiträge

Ich mag unsere Katze nicht, was nun?

Mein Partner und ich haben uns zwei Katzen zugelegt. Eine hat er ausgewählt, die andere ich. Meine haben wir einen Monat vorher geholt, ich liebe sie über alles, sie begrüsst uns immer an der tür, liebt es zu kuscheln, spielt überfreudig und und und.... danach haben wir die Katze abgeholt die er ausgewählt hat.

Anfangs kamen die Katzen nicht gut klar aber nach ein paar Tagen wurden sie schon Freunde. Nun zu meinem Problem. Ich mag die Katze nicht. Sie lässt unsere andere Katze nicht in Ruhe ihr Futter fressen sondern frisst ihrs gleich mit. Das stresst die Katze die ich ausgewählt habe so sehr, dass sie dann fast gar nichts frisst und weg geht um der anderen Platz zu machen. Sie begrüsst uns nicht und sucht auch nicht gross menschlichen Kontakt. Ausserdem lässt sie sich immer ausgiebig ihr Fell von der Katze die ich ausgesucht habe ablecken, macht es selbst aber nie zurück. Usw.

Ich muss ehrlich zugeben ich hatte vorher nie Katzen und weiss nicht ob dies einfach normales Verhalten ist, ich sehe es aber als egoistisch und bin nur noch von ihr genervt, vorallem weil die Katze die ich ausgewählt habe so selbstlos ist und sich jedes mal zurück nimmt. Es schmerzt mich manchmal fast dem zuzusehen.

Was noch dazu kommt ist dass sowieso ich mehrheitlich mich um beide Katzen kümmern muss. Was mir grundsätzlich ja nichts ausmacht aber jeden Tag nervt es mich mehr wie die Katze das Futter weg frisst und ich regelrecht schauen muss dass unsere andere Katze auch noch was bekommt. Nicht mal leckerlis kann ich geben, da Katze Nr. 1 ewig lange braucht um es zu fressen und Katze Nr. 2 in der Zeit bereits 5 leckerli und ihres gleich mit gefressen hat. Und die beiden beim füttern trennen sehe ich auch als schwierig an, da vorallem die langsam fressende Katze stetigen Zugang zum Futter haben sollte da sie immer nur kleine Portionen auf einmal frisst.

Nun wie gehe ich am besten damit um? Es hat sich nämlich soweit entwickelt das ich wirklich das Gefühl habe die Katze nicht zu mögen.

Katze, Hauskatze, Katzenverhalten

Musste Katze notfallmässig einschläfern lassen?

Hallo ,

gestern vormittag ist mein kleiner Pepsi gestorben und ich bin völlig durcheinander.

Er bekam am Freitag Abend hohes Fieber und wurde darauf behandelt.Es ging ihm auch besser, er war munter und hat gefressen.

Am Sonntag dann ging gar nix mehr.Konnte kaum noch laufen, nur gelegen und wollte seine Ruhe.Montag sofort wieder zum Tierarzt .Blutabnahme gemacht und die Werte waren Katastrophe. Katzenaids.Es ging ihm so schlecht, die Tierärztin hat mir angeraten ihn zu erlösen und ich hab dem zugestimmt, im totalen Schock.

Dachte ja, Pepsi kommt wieder mit nach Hause.

Allein die Untersuchungen und das Blutabnehmen war schlimm für ihn.

Die Euthanasie hat sie wirklich sehr würdevoll vollzogen, mit Kerze an , Fenster auf für die Seele und ganz viel Empathie.

Ich hab den kleinen schwachen Kerl gestreichelt und für ihn gesungen, weil er das immer gemocht hat.

Danach durfte ich noch lange bei ihm bleiben, streicheln und weinen inklusive.

Er ist in der Praxis geblieben. Rosengarten wird Pepsi heut dort abholen und einäschern.

Ich hab mir immer gewünscht, dass er ihn Ruhe daheim sterben darf . Nun ist es in der Tierarztpraxis geschehen, wo vorher noch der ganze Diagnostikstress stattgefunden hat.

Hab das Gefühl alles falsch gemacht zu haben, ihn nicht wertschätzend genug in Ruhe und Geborgenheit daheim auf die Reise gehen zu lassen, mich in den Prozess des Sterbens eingemischt zu haben.

Das verfolgt mich .Doch ich wollte ihn auch nicht mehr daheim leiden lassen.Er konnte nichts mehr, war ja nur noch irgendwie anwesend. Habt ihr Trost für mich??

Hauskatze, trauerbewältigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze