Haushaltshilfe – die besten Beiträge

Unterstützungim Haushalt?

Mein Mann arbeitet im Sommer 35h die Woche in einem Job, im Winter hat er eine Nebeneinkunft an Freitag und Sonntag Abend.

Ich habe durch das ganze Jahr 2 Jobs (35h im Hauptjob und maximale Anzahl Stunden Nebenjob), kümmere mich um meine inzwischen leicht pflegebedürftige Mutter, die aber noch selbständig daheim leben kann, jedoch ein bisschen Hilfe braucht, damit sie daheim weiter leben kann, Beantragung einer Pflegestufe zieht sich.

Zusätzlich mache ich alle anfallenden Arbeiten im Haushalt:

Kochen, waschen, putzen, Müll raus bringen, etc.

Ich versorge die Haustiere (2 Katzen), plane Termine (vom Friseur bis zum Tierarzt) und versorge mein Pferd.

-> er geht derweil zum Sport oder trifft sich mit Freunden...

Da ich jetzt in all den Jahren (mehr als ein Jahrzehnt) mehrfach meinte, das ist mir zu viel und er immer und immer wieder verspricht, es zu ändern, aber nie etwas passiert, überlege ich, was ich tun kann.

A) Einfach nichts mehr machen und ihn sehen lassen, was passiert?

Wobei er einfach nicht sieht, wie chaotisch es aussieht oder schmutzig ist.

B) Miete anteilig kürzen (ich überweise meinen Anteil, exakt 50% der Mietkosten monatlich an ihn, er überweist an die Vermietung) für die Mehrarbeit, die ich habe, bis er mithilft?

C)Haushaltshilfe einstellen auf seine Kosten.

D) Radikalste Lösung: vorübergehend ausziehen.

Ich kann wirklich nicht mehr...

PS wir sind beide Ü30, also keine Teenager mehr ^^

Haushalt, Beziehung, Eltern, Haushaltshilfe, aufräumen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, Ehemann

Wie lange dauert es Schnitt, bis man von seiner Selbständigkeit gut leben kann?

Bin seit 1,5 Jahren Selbständig (UG). Davor habe ich bei meinen gelernten Beruf gearbeitet und war nebenbei selbständig. Seit August letzten Jahres habe ich mich entschieden komplett zu wagen und meinen gelernten Beruf aufgegeben. Es ist ein harter Weg und auch viel was man selber zahlen muss, was ich von Anfang an wusste. Ich habe ganz alleine angefangen, ohne jegliche Hilfe (sei es finanziell oder einfach mentale Unterstützung) und hatte sozusagen bei 0 angefangen, was das ganze ein bisschen schwieriger gestaltet.

Noch habe ich keine Mitarbeiter, aber es ist zumindest geplant bald welche einzustellen, aber der Prozess bis dahin dauert ein bisschen. Ich arbeite im Bereich der Gebäudereinigung und bis jetzt läuft es ganz gut und ich bin recht voll mit Aufträgen.

Für die Zukunft möchte ich mich weiter bilden, mehr Wissen aneignen und auch meinen Meister machen. Eventuell auch Hausmeisterservice und Haushaltshilfe anbieten, auch Dienstleistungen anbieten die zum Beispiel mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Ich habe nämlich ältere Kunden die mich da schon öfters gefragt haben ob ich das in Zukunft auch machen möchte, da viele Firmen es gar nicht anbieten oder schon ausgelastet sind und sie finden niemanden. Da bin ich dabei mich zu informieren wo ich das alles machen kann, wie lange es dauert und was es mich kostet.

Mich würde aber interessieren, wie viele Jahre es dauern kann, bis man sagt dass man davon gut leben kann. Vielleicht ist der eine oder andere von auch auch im selben Bereich oder kennt jemanden der das auch gemacht hat und erfolgreich damit geworden ist.

Beruf, Tipps, Selbständigkeit, Menschen, Haushaltshilfe, Firma, Firmengründung, Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltshilfe