Sollte ich die Dachdämmung erneuern?
Hallo Community,
ich habe ein Haus aus den 80er Jahren und baue gerade meinen Dachboden um; aus einem großen Raum werden zwei kleinere Räume.
Aktuell ist der Dachboden mit Holzpanelen verkleidet, diese sollen durch Gipsfaserplatten ersetzt werden. Die Zwischenwand wird ebenfalls im Trockenbau mit Gipsfaserplatten gebaut.
Gestern habe ich begonnen die Deckenpanele an der Dachschräge zu entfernen. Dabei ist mir aufgefallen, dass
- das Dämmmaterial scheinbar gar nicht befestigt wurde. Hierbei sollte es sich um die Aufsparrendämmung handeln oder?
- es scheinbar gar keine Dampfbremse gibt. Oder ist das diese Silberfolie?
- die Zwischensparrendämmung nicht mit den Dachsparren abschließt. Muss das so?
Was sagt ihr zur aktuellen Situation? Ist es empfehlenswert, da jetzt die Verkleidung ja ohnehin runter kommt das zu erneuern? Wenn ja, was würdet ihr da erneuern?
Gerade im Hochsommer haben wir schonmal gerne >30°C im Dachgeschoss. Ich befürchte, dass ich jetzt auch herausgefunden habe warum... oder sehe ich das falsch und das muss alles so sein?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Oliver
