Hasen – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Wir haben seit ca einem Monat zwei Kaninchen. Anfangs waren sie zu dritt, der eine ist leider bei der Kastration gestorben, daher wollte ich gerne wieder ein weiteres dazu holen. Jetzt haben Nachbarn aus ihrem Wurf noch zwei Knainchen übrig, weshalb es dann jetzt 2 weitere werden :D

Ich habe schon recht vieles über die Vergesellschaftung gelsen, nur eine Sache habe ich noch nicht nach lesen können, bhw einfach nciht gefunden. Das ganze kann ja mehrere Tage dauern und sollte auf neutralem Grund geschehen. Wir gaben jetzt allerdings nur die große Voliere wo unsere beiden aktuell drinnen sind und eine Garage ganz zur Not zum ausweichen (was über nach sicher wäre). Müssten wir die ersten Tage unbedingt auf die Garage ausweichen, oder reicht es die 4 den ersten Tag auf neutralem Grund zusammen zu führen und dann nachst alle samt in die Voliere zu tun? Von der Garage aus könnten sie dann nur nicht selbstständig zum Garten. Unser Garten ist groß genug um "unberührten Grund" zu nutzen, nur über die Nacht wird es ebend bisschen schwierig..

Unsere Kaninchen Dame hat sich praktisch selber mit den Nachbarkaninchen "vergesellschaftet", indem sie die ersten 1-2 Wochen schlupflöcher gefunden und zu denen rüber ist. Jetzt kuscheln sie am Zaun, ohne das je was passiert ist, daher denke und hoffe ich, dass die beiden dahingehend unkompliziert sind.

Da bei so Tier Fragen, gerne irgendwas angenommen wird: bitte Fragt bevor ihr irgendwas rein interpretiert und euch dann ggf "unnötigerweise" darüber aufregt.

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Vergesellschaftung Kaninchen?

Servus Leute,

Und zwar geht es um das vergesellschaften meines jeweils männlichen Zwergkaninchen und meiner weiblichen deutschen Riesen.

Beide Tiere kannten sich bis vor dem ersten Treffen nicht und ich muss zugeben, dass wir einen großen Fehler gemacht haben.

Ich schildere zuerst die Situation, die uns derzeit ein wenig sie Unsicherheit hervorkommen lässt, im Bezug auf die Vergesellschaftung.

Und zwar haben wir das männliche Zwergkaninchen 1 Tag vorher gehabt, weshalb es natürlich sein Revier markiert hat.

Die weibliche Riesen kam dann demzufolge ein Tag später ins Haus, und so kam der große Fehler zustande.

D.h. wir haben das Weibchen in das markierte Reich vom Männchen gesetzt.

Dann ging die Klopperei los.

Ich habe mich natürlich im Vorhinein informiert gehabt, sodass ich das Wissen hatte, das eine etwas heftigere Rangordnung, mit dominanten Tieren zu tun hat.

Dementsprechend haben wir aus Vorsicht, beide Tiere getrennt und das schon seit längerem.

Beide Tieren können sich zwar tagtäglich sehen und riechen, weil wir eine große Terasse haben und beide durch das Fenster in mein Zimmer gucken kann.

Dementsprechend riecht das eine Kaninchen, das Andere.

Nun ist immer noch die Sorge, wie wir beide vergesellschaften sollen, wenn wir keinen neutralen Raum haben.

Könntet ihr mir Tipps geben?

Kaninchen, Kleintiere, Vergesellschaftung, Hasen, Geschlecht, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Meerschweinchen besteigen sich, harmlos?

Hallo, meine Kaninchen haben sich immer gut verstanden als sie Babys waren (männlich) irgendwann kam es aber dazu das der eine den anderen bestieg und auch mit dem po sich auf ihm bewegte (geschlechtsakt?), es kam auch zu Urin Spritzern und Streitigkeiten. Obwohl ich die zwei nur zusammen hielt ohne Weibchen etc.

Dann kastrierte ich sie, wartete ein paar Wochen und hielt sie so lang einzeln und der Ärger hörte auf.

Jetzt habe ich 3 Meerschweinchen. Ein großes 4 jahre und 2 kleine die im Frühjahr geboren wurden. (Alle männlich) (nicht kastriert, weil bei der Züchterin immer alles super klappte)
Ich halte die 3 zusammen in einem großen Käfig und beobachte wie einer der kleinen dem anderen hinter her läuft und ihn „besteigt“ habt Angst das das ganze ausartet, wie bei den Kaninchen. Er besteigt ihn natürlich nicht die ganze Zeit, es ist auch mal längere Zeit nicht wenn ich drauf achte. Meine Kaninchen haben es eigentlich die ganze Zeit gemacht.

Möchte die zwei meeris nämlich auch ungern kastrieren, weil ich mir dieses Geld ja sparen wollte.

Hab aber auch gelesen das es bei jungen Schweinchen normal ist um den Rang zu klären…, aber das machen doch Kaninchen eigentlich auch nur, den Rang klären? Oder nicht?

Ich bitte um Hilfe, was soll ich tun, ist das normal bzw. Harmlos?

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Geschlecht, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hasen