Handicap – die besten Beiträge

Gehörlose Katze hat keine Angst vor Autos?

Kurzfassung:

ich brauche Tipps, wie ich meiner Katze beibringen kann, das Autos eine Gefahr sind, da sie gehörlos ist und es nicht versteht.

Langfassung:

Hallo, vor circa einem Jahr wurde uns ein kleines Kätzchen von einem Bauernhof zugetragen. Es war schwer krank und verlor durch die Medikamente und die Krankheit leider sein Gehör. Jetzt ist es unsere geliebte Katze, Lily. Am Anfang haben wir es so gemacht, dass sie nur drinnen sein durfte. Stück für Stück haben wir sie dann rausgelassen waren während dessen im Garten und haben auf sie aufgepasst. Weiter ging es dann mit einer Leine, dort banden wir sie im Garten fest oder spazierten mit ihr über die gegenüberliegende große Bauern Wiese.
Leider war das alles nicht genug und sie braucht viel mehr Bewegung und Auslauf.
Seit zwei Wochen versuchen wir, sie mit einem Tracker ohne Leine rauszulassen.

Da die gegenüberliegende Bauernwiese und unser Grundstück eine Straße trennt, läuft sie immer über die Straße. Man darf bei uns nur 30 KMH fahren. Jedoch fahren einige Autos auch zu schnell. Das eigentliche Problem ist einfach nur, dass sie nicht versteht, dass Autos eine Gefahr sind. Sie möchte mit ihnen spielen und springt sie an… bis jetzt ist zum Glück noch nichts passiert. Jedoch habe ich Angst, dass sie irgendwann angefahren wird.

Andererseits ist sie auch nicht glücklich, wenn sie nur im Garten sein darf oder an der Leine ist.

Ich brauche dringend Tipps, wie ich meiner Katze beibringen kann, das Autos eine Gefahr sind und dass sie die nicht anspringen darf. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?

ich danke schon mal im Voraus

Auto, Katze, gehörlos, Handicap, Katzengesundheit, Katzenverhalten, Straße, Freigang

Ich unterhalte mich eher weniger und seh überall Menschen die sich mehr unterhalten möchten als ich wie ist es bei euch unterhaltet ihr euch viel oder wenig?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal ein paar Infos zu mir für die die mich hier noch nicht oder nicht so gut kennen. Ich bin fast 31 Jahre alt. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich sehr kindlich geblieben. Eventuell habe ich auch Autismus das wird auch demnächst getestet. Jedenfalls war es bei glaube ich schon immer so, dass ich mich nicht viel unterhalte. Ich beschäftige mich lieber mit Spielzeug, Büchern oder Internet als mit anderen Menschen. Ich spiele trotzdem gerne Gesellschaftsspiele so ist es nicht. Ich mag auch andere Menschen um mich herum haben. Nur ich rede halt nicht so viel mit ihnen. Ich unterhalte mich aber etwas mehr, wenn man nebenbei noch was anderes macht. Zum Beispiel Gesellschaftsspiele oder wenn man was malt oder so. Aber einfach nur ruhig da sitzen und unterhalten das langweilt mich sehr schnell. Allgemein habe ich meistens keine große Lust mich viel zu unterhalten. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich mich nur über Themen unterhalte die mich auch interessieren sonst überhaupt nicht. Und meine Interessen sind vielleicht auch etwas anders als die von meisten gleichaltrigen.

Vielleicht finde ich hier sogar Gleichgesinnte oder könnt ihr das gar nicht verstehen?

Ich bin genauso 70%
Ich bin nicht so aber kann das verstehen 20%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 10%
Ich kann das nicht verstehen 0%
Das ist sehr unhöflich 0%
Freizeit, Freundschaft, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Unterhaltung, Autismus, Behinderung, Freundin, Handicap, sagen, Sprechen, Autist, autistisch, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Autismus-Spektrums-Störung

Findet ihr das nicht auch etwas zu streng von den Lehrerinnen? Ich durfte meine Kuscheltiere und Puppen so ab dem 12 Lebensjahr nicht mehr mitnehmen?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und habe ein körperliches Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe und lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich immer sehr kindlich geblieben. Zusätzlich bin ich auch hochsensibel. Jedenfalls ja es war extra eine Schule für Behinderte Kinder. Bin mit 13 Jahren auf die normale Hauptschule gewechselt. Jedenfalls durfte ich dann plötzlich meine Kuscheltiere und Puppen nicht mehr mit zur Schule nehmen. Ich hatte davor immer eine Puppe oder ein Kuscheltier mit dabei. Ich habe es in der Pause rausgeholt und damit gekuschelt. Ich hab mich wirklich nur in den Pausen damit beschäftigt. Trotzdem wurde es mir irgendwann verboten das mitzubringen. Meine Kuscheltiere und Puppen geben mir aber nun mal viel Halt und Sicherheit. Daher brauche ich immer eins bei mir. Ich finde das zu streng von meinen Lehrerinnen damals und ihr ?

Nein es ist richtig so gewesen 48%
Ja das war wirklich zu streng 33%
Ich bin mir da unsicher 17%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 2%
Schule, Sicherheit, Seele, Psychologie, Behinderte Menschen, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Pause, Psyche, Puppen, Kuscheltier, Stofftier, Geborgenheit, Hochsensibel, kindlich, Plüschtier, Geborgenheit und Wärme, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Viel reden und hippelig sein wenn man positiv aufgeregt ist auch als erwachsene Frau findet ihr das normal und seid ihr vielleicht genauso? 🤣

Vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen außerdem bin ich hochsensibel. Ich bin auch innerlich sehr kindlich geblieben. Ich sammle Kuscheltiere Puppen elektrische Spielzeuge und Kinder Bücher zum Beispiel. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und ich lebe bei meinen Eltern. Jedenfalls war das schon immer so bei mir. Sobald ich mich richtig freue und aufgeregt bin bin ich nicht mehr zu halten. 🤣 Da wird dann gequasselt ohne Ende. Oft klatsche ich dann auch in die Hände, lache sehr laut oder ähnliches. Ich zappele dann auch oft mit meinen Füßen Beinen Zehen Händen Fingern oder Armen herum. Das hat zwar zum Glück noch nie jemanden gestört oder so dennoch glaube ich, dass viele andere erwachsene diese intensive Freude anders zeigen als ich es tue. Vielleicht merkt man es einigen auch viel weniger an als mir.
Joa würde es euch irgendwie stören, wenn eine erwachsene Person in eurer Nähe so intensive Freude zeigt? Oder seid ihr da vielleicht ähnlich wie ich?

erzählt mal ! 😊

Ich bin genauso 29%
Ich mach das nicht es stört mich aber auch nicht 21%
Es ist mir eigentlich egal 14%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 14%
Ja ein bisschen stört es mich schon 7%
Es stört mich sehr 7%
Das ist doch total verrückt 7%
Glück, Frauen, Aufregung, Behinderung, fidget, freuen, glücklich, Handicap, Hochsensibilität, Psyche, Freude am Leben, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität, Stimming

Warum gibt es so vieles was als normal angesehen wird und was sich eben so gehört wo einige Leute aber Probleme mit haben?

Als Beispiel : Man muss immer gleich offen und freundlich auf alle Leute zugehen. Das kann ich zum Beispiel gerade wenn ich die Person noch nicht kenne manchmal überhaupt nicht. Bin dann eher verschüchtert. Ich sag dann auch oft Sätze wie : „ Ich bin verunsichert. „ „ ich brauche etwas mehr Zeit um Vertrauen zu bekommen.“ usw. Klar freundlich bin ich immer aber eben nicht direkt so offen zu allen. Oft lass ich dann auch Mama für mich antworten. Sie weiß meistens meine Ansichten und Meinungen und kann sie auch gut formulieren.

Ein weiteres Beispiel : Warum müssen sich Interessen ändern? Warum findet man es komisch, wenn eine erwachsene Frau sich zum Beispiel noch für Kuscheltiere, Puppen, Kinderbücher, V Tech oder Fisher Price interessiert? Oder auch für Kinder Serien und Filme. Ich liebe viele Kinder Serien und Filme für Kinder. Ich mach mir auch oft meine Lieblings Serien und Filme an auch wenn ich vieles schon in und auswendig kenne. Mich beruhigt es allgemein, wenn alles ziemlich vorhersehbar ist.

Oder auch direkt in die Augen gucken da habe ich Probleme mit. Und auch mit dem die Hand geben. Ich mag es halt einfach nicht.

Warum wird das alles als normal oder sogar als wichtig angesehen? Ich verstehe es einfach nicht! Jeder ist doch individuell und manche Leute mögen bestimmte Sachen einfach nicht machen oder so. Warum wird daraus manchmal so n Riesen Problem gemacht?

Vielleicht nochmal kurz ein paar Infos über mich für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und ich hab eine Behinderung. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Zudem bin ich hochsensibel. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin außerdem innerlich sehr kindlich immer geblieben was mich aber gar nicht stört.

Seele, Psychologie, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Psyche, schüchtern, Schüchternheit, Sesamstrasse, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handicap