Als Beispiel Zahlen aus Gaza, aber Ähnliches trifft auch auf viele andere Gebiete zu:
Die Geburtenrate und das Bevölkerungswachstum in Gaza gehören zu den höchsten weltweit. In Gaza verdoppelt sich die Bevölkerungszahl etwa alle 15 bis 20 Jahre.
Gleichzeitig zählt der Gazastreifen zu den dicht besiedeltsten und ärmsten Regionen der Erde.
Nach Berechnungen der FAO lebten im Jahr 2006 81 % der damals 1,5 Millionen Einwohner des Gazastreifens unterhalb der Armutsgrenze.
2022 übersprang die Bevölkerungszahl die 2-Millionen-Schwelle.
Wieso bekommen die Menschen nicht weniger Kinder, wenn die Armut so groß und der Platz so begrenzt ist?