Größe – die besten Beiträge

Meine Eltern finden es nicht ok wenn ich in der Öffentlichkeit keine jeans trage?

Angeblich sind die wärmer, aber bei Sturm halten die mich nicht wirklich warm. die sind auch so eng und ich fühle mich in engen klamotten gar nicht wohl, und auch nicht wenn ich so raus gehe. ich trage viel lieber eine Lockere Hose aus Stoff. Meine Eltern meinen, ich würde dumm angeguckt werden wenn ich in einer Hose so rausgehe, das ist mir aber egal. In den Ferien war ich in Lettland und habe kein einziges Mal eine Jeans angezogen. (Ich hatte aber 2 dabei, damit meine Mutter nicht meckert.) Es war Sturm da, es hat geschneit und ich bin in einer lockeren Hose rausgegangen, und es hat mir nichts ausgemacht. Ich wurde auch nicht dumm angeguckt, niemand hat mir irgendwas dummes gesagt oder kommentiert, das liegt aber glaube ich daran, dass da die Leute auch gerne solche Hosen tragen (zumindest habe ich viele gesehen). Im schlimmsten Fall könnte ich auch eine Jeans unter die Hose anziehen, es wird sowieso kälter und in 2 Hosen da in der Schule gammeln macht mir nichts aus. es ist sowieso eiskalt da und 2 Hosen haltem mich warm, nicht so wie eine enge jeans. Zusätzlich trage ich noch ein T-Shirt, ein pullover und eine winterjacke, alles mindestens 1 größe größer, ich fühle mich dann wohler. ich bin 13 und werde im januar 14 wenn es wichtig ist und ich bin ein junge

T-Shirt, Kleidung, Schuhe, Fashion, Mode, Aussehen, Style, Pullover, Shopping, Größe, Hose, Jungs, Outfit

Warum werden kleidungsgrößen nicht IRGENDIE genormt?Sollte der Gesetzgeber eingreifen?

z.B. nach Bundweite, Brustweite......

Wahrscheinlich würde dann trotzdem nicht jedem alles passen.

Ich versuche gerade mir eine Shorts im Internet zu kaufen. Die gleiche, die ich habe(eine von Addidas Sportessentials), gibts nicht mehr, sonst würde ich echt nochmal die gleiche kaufen, aber wohl eine Nummer kleiner, wobei ein Gummizug tuts auch (L müßte bei der gleichen) eigentlich sogar auch noch passen

Die, die ich habe hat 2 XL, ist aber eigentlich echt zu groß.(Und nicht nur ein bißchen)- Habe ich vor Jahren mal gebraucht gekauft- dachte 2 XL käme hin

Ich will wegen Vit. D Mangel jetzt auf meinem Grundstück, bei der Gartenarbeit... mehr Shorts tragen, also eine einzige reicht nicht. Außerhalb meines Grundstücks oder , wenn mich jemand sehen kann, trage ich eher Caprihosen, allenfalls Bermudas.

Als erstes habe ich bei Shorts deswegen mal unter XL geschaut, aber beim Größenvergleich, wenn die Käufer mal Angaben machen, gesehen, daß mir viele oder sogar die meisten nicht passen würden: zu klein. O.k. wenn die Maße dann wenigstens dabei stehen, kann ichs durch Abgleich merken- aber viele Verkäufer geben nur die offizielle Konfektionsgröße exakt des verkauften Produktes an.

Frage ich nach, bekomme ich auch nur selten eine Antwort.

Ich vermute, daß der größte Teil der Rücksendungen, die ja viele in ihrer Masse monieren, darauf beruhen, daß man die tatsächlichen Maße kaum rausbekommt. Sogar innerhalb einer Marke, einer Produktlinie, ist i.d. R. nichts einheitlich!

Sollte da vielleicht der Gesetzgeber eingreifen? , da es weder Hersteller noch Verkäufer auf die Reihe bekommen???

PS: ich habe jetzt gerade eine Shorts in 7 XL gekauft- sollte echt sicher passen (hoffe ich doch (-; , war sehr günstig- ein regelrechter Spottpreis und da hoffentlich ein Grummi einnähen müssen, nach Foto erscheint sie kleiner. Und die sollte es fürs ERSTE tun. Aber sowas ist doch eigentlich nicht der Sinn der Sache, oder DOCH?

Kleidung, Versand, Umwelt, Geld, einkaufen, Fashion, Mode, Wirtschaft, Shorts, kurze Hose, Deutschland, Politik, Größe, Handel, Hose, Interneteinkauf, Internetversand, Verbraucher, Verkauf, Versandkosten, Einkaufen im Internet, Gesetzgeber, Kleidergröße, Kleidungsgrößen, Rücksendung von Waren...

Meistgelesene Beiträge zum Thema Größe