GPS – die besten Beiträge

Eltern orten mich, was tun?

Meine Eltern meinten sie wollten kurz was nachschauen in den Einstellungen meines Handys wegen irgendeinem Update das es gab. Habe es also kurz entsperrt, meine Eltern sind dann mit dem Handy in einen anderen Raum gelaufen und sie wollten mir nicht sagen was sie da machen und wieso sie jetzt in einen anderen Raum damit laufen. Wollte daher mein Handy zurück und statt es mir zu geben haben sie einfach die Tür abgeschlossen. Habe mein Handy dann erst eine Stunde später wieder bekommen. Mir wurde nie gesagt was das jetzt sollte. War dann paar Wochen später in der Stadt, soll dort nicht hin, weil es aus irgendeinem Grund alleine zu gefährlich wäre und habe dann Ärger bekommen das ich dort war. War verwirrrt woher sie es wussten und dann wurde mir mein Standortverlauf gezeigt der ganzen letzten Tage. Überall wo ich mich bewegt habe und das auch noch mehrere Tage nachträglich ist alles sichtbar... Habe dann nachgeschaut und eine App die ich nicht kenne auf meinem Handy gefunden. Inzwischen habe ich sie schon mehrmals versucht zu deeinstallieren, die App ist aber hartnäckig und lässt sich nicht so leicht umgehen. Deaktivere ich mein Standort, sperrt sich mein Handy mehrere Tage und ist unbrauchbar, seitdem habe ich das auch nicht mehr deaktiviert. Was würdet ihr machen?

Handy normal weiter benutzen und orten lassen 54%
Etwas anderes, nämlich... 42%
Handy nicht mehr benutzen unterwegs 4%
Handy, Kinder, Smartphone, Technik, Eltern, GPS, GPS tracker, Kindersicherung, Ortung, Überwachung

Geocaching: Smartphone ausreichend oder muss es unbedingt ein GPS-Gerät sein?

Hallo allerseits!

Ich habe vor ca. einem Monat das Geocaching für mich entdeckt. Da ich es erstmal ausprobieren wollte, habe ich mir die App c:geo für mein Smartphone runtergeladen und bin damit auf Schatzsuche. Und das hat auch wunderbar geklappt. Bei meiner letzten Cachingtour war ich allerdings etwas außerhalb der Stadt unterwegs und hatte leider das Problem, dass mein GPS-Signal nicht konstant war und der Marker für meinen Standort auf der Karte gerne mal um ein paar Dutzend Meter hin und her sprang. Nicht sehr hilfreich, wenn man in einem Wald unterwegs ist und versucht DEN einen Baum zu finden. XD Meine Vermutung ist ja, dass da draußen ein Funkloch herrschte und ich deshalb kein konstantes Signal hatte.

Wie sieht es jetzt aus, wenn ich mir ein richtiges GPS-Gerät zulegen würde? Könnte ich mich darauf verlassen, dass solche Probleme nicht auftreten oder sind die Dinger von Funklöchern genauso betroffen wie mein niedliches kleines Handy? Ich meine, GPS ist letztendlich GPS, oder? Sollte da das Gerät nicht eigentlich egal sein?

Ihr merkt, mein technisches Know-how hält sich doch etwas in Grenzen. XD

Was gibt es noch für Argumente, dass ich mir ein richtiges GPS-Gerät zulegen sollte? Das Hobby Geocaching hat mich voll und ganz überzeugt und ich bin auch gerne bereit, Geld dafür auszugeben, aber ich möchte schon wissen, welche Anschaffungen für mich sinnvoll sind. :)

Smartphone, Geocaching, GPS

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPS