Google Drive – die besten Beiträge

WhatsApp lokales Backup Chat-Wiederherstellung msgstore.db.crypt14?

Hallo zusammen,

ich versuche seit einiger Zeit mittels einem lokalen Backup (msgstore.db.crypt14 - ca. 600 Mb) meinen WhatsApp Chat wiederherzustellen.

Ich habe hierfür schon einiges versucht. (Wie hier vorgeschlagen )

  • Ich weiß, dass das Backup nur mit derselben Handynummer geladen werden kann. (Auch eine andere Handynummer wurde schon verwendet)
  • die Datei mit einem Datum umbenannt, wie die Backups inzwischen abgespeichert werden.

Ich habe mit einer frischen WhatsApp Installation begonnen, die Ordnerstruktur für die Database manuell angelegt und vor der ersten Öffnung der App auch den Zugriff auf Speicher etc. erlaubt.

Wenn ich nun die App einrichten möchte, gebe ich meine Handynummer ein. Anschließend fragt er mich nach einem Backup, lässt mich jedoch nur eine Drive-Sicherung auswählen, nicht jedoch eine lokale Sicherung.

Dies habe ich versucht zu umgehen durch Drücken des "Überspringen"-Buttons oder dem Deaktivieren des Internets, sodass die App keinen Zugriff hat.

Nichts davon hat jedoch geholfen.

Gibts entweder die Möglichkeit die Chats aus einem lokalen Backup wiederherzustellen oder alternativ das Backup irgendwie in den entsprechenden Drive Ordner zu bekommen? Ich habe gelesen, dass die Drive-Sicherung die gleiche .crypt14 Datei seien soll.

Danke im Voraus

Grüße Ramón

App, Chat, Datei, Google, Backup, Samsung, Sicherung, Wiederherstellung, WhatsApp, Google Drive

Fotos aus Google Fotos in Galerie exportieren?

Hallo!

Ich stoße (schon länger) auf Probleme, da meine Standard Foto App Google Fotos ist. Mit der App komme ich super zurecht, nur greifen die meisten Apps Standard mäßig auf die Galerie zu.

In Google Fotos sind meine gesicherten Fotos (z.B. von vor 2 Jahren) gespeichert, die teilweise in der Galerie App nicht vorhanden sind, weil ich das das Gerät noch nicht genutzt habe. Daher nutze ich Google Fotos einfach häufiger, und habe dort meine ganzen Alben gespeichert.

Auf diese Alben kann ich meistens nicht zugreifen, außer es wird zusätzlich angeboten, dass man Google Fotos öffnen und Datein daraus verwenden kann (z.B. bei meiner App für Videobearbeitung,...)

Nun zu meinem aktuellen Problem: Möchte ich nun in Instagram mehrere Fotos gleichzeitig (als 1 Post) posten, die ich in meiner Google Fotos App bearbeitet und unter Favoriten gespeichert habe, habe ich keinen Zugriff darauf von Instagram aus. Denn von dort kann ich nur auf die Galerie zugreifen.

Auch alle Fotos markieren und in Instragam teilen funktioniert nicht, da mir nur Reels oder Stories als Option gegeben wird.

Ebenso frustrierend es, dass die im Internet angegebene Lösung mit "markieren und oben rechts die drei Punkte gehen, auf "herunterladen" drücken" nicht funktioniert, da mir "herunterladen" ebenfalls nicht angezeigt wird.

Ich nutze ein s24Ultra und es nervt wirklich sehr, das mit Instagram ist nur eines von vielen Alltags-Beispielen, wo ich dadurch Nachteile spüre.

Was kann ich nun machen, um Fotos in der Galerie zu speichern?

Es reicht mir ja einfach gewisse Fotos auswählen zu können 😩.

Freue mich über jegliche Hilfe!

Danke im Voraus 😀

Handy, Google, Technik, Samsung, Speicher, Handytechnik, Samsung Galaxy, Galerie, exportieren, Speicherort, Google Fotos, Instagram, Google Drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Drive