Google Chrome – die besten Beiträge

Google Chrome Standardbrowser lässt sich nicht ändern?

Seit ein paar Tagen öffnet sich bei Google Chrome jedes Mal wenn ich einen neuen Tab aufmache Yahoo statt Google.

Wenn ich in "Einstellungen" auf "Suchmaschine" klicke, ist das Feld rechts neben "In der Adressleiste verwendete Suchmaschine" grau und lässt sich nicht anklicken (https://www.directupload.net/file/d/5673/kajlerak_png.htm). Wenn ich darunter auf "Suchmaschinen verwalten" klicke, ist dort eine Suchmaschine namens "Search" als Standart ausgewählt (https://www.directupload.net/file/d/5673/lcoo9xsz_png.htm). Ich habe schon mehrmals versucht, diese unbekannte Suchmaschine rauszuschmeißen, aber es erscheint nur eine leere weiße Leiste, wenn ich auf die drei Punkte neben der Suchmaschine klicke (https://www.directupload.net/file/d/5673/i8kekj36_png.htm). [Wenn ich bei einer der anderen Suchmaschinen wie z. B. Google auf die drei Punkte klicke, erscheinen dort die zwei Optionen, die Suchmaschine zu bearbeiten oder zu entfernen (https://www.directupload.net/file/d/5673/kun7czs3_png.htm)].

(Ich hoffe, das war anschaulich erklärt.)

Mir ist klar, dass es sich wahrscheinlich um irgendeinen Virus handeln wird, aber ich habe bereits mehrere Antivirus-Programme heruntergeladen (unter anderem Malwarebytes und AVG Antivirus) und beide haben auch nach mehreren Scans keine "Bedrohungen" gefunden.

Gibt es vielleicht ein Programm, das diesen Virus, oder was auch immer es ist, findet und entfernt, möglichst kostenfrei? Ich habe schon so viel versucht und gelange langsam echt ins Verzweifeln.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Computer, Google Chrome

Hilfe! Chrome startet nicht mehr?

Ich habe seit heute das Problem, dass Chrome nicht mehr startet.

Bis heute habe ich ausschließlich Chrome benutzt und der hat nie Probleme gemacht. Heute hab ich den PC in den Standby-Modus geschaltet und eine Stunde später wieder aktiviert. Es war noch ein Explorer-Fenster mit einer SD-Karte offen, das hat nicht mehr reagiert. Auch andere Ordner aufzurufen hat sehr lang gedauert. Ich beschloss, den PC neu zu starten, doch auch das hat nicht funktioniert. Als einzige Alternative blieb die Zwangsabschaltung mit dem Power-Knopf.

Seit dem Neustart lässt sich Chrome nicht mehr starten. Im Task-Manager werden zwei Prozesse von chrome.exe angezeigt und nichts passiert. Etwa eine Minute später verschwinden die 2 Prozesssse wieder aus der Task-Liste.

Dann habe ich die Systemwiederherstellung gestartet mit Wiederherstellungspunkt von gestern. Das Problem besteht weiterhin.

Google hat mich nach chip.de verwiesen, wo drei Alternative Lösungen angeboten werden: Chrome beenden, falls noch offen (das war nicht der Fall), chrome.exe umbenennen und nochmal versuchen und als letzte Option Chorme neu installieren. Ich habe versucht, eine Kopie der EXE zu starten, um zu sehen, ob vielleicht die Firewall oder Windows Essentials den Chrome blockiert. Ebenfalls ohne Erfolg.

Eine Neuinstalation ist für mich die allerletzte Option, weil ich dann meine Einstellungen komplett neu konfigurieren muss.

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um Chrome wieder zum Laufen zu bringen?

Computer, Windows 7, Google Chrome, PC-Problem

Problem besteht weiterhin nach vollständiger Google Chrome neu installation?

Hallo Liebe Community,

ich habe seit heute plötzlich folgendes Problem:

Wenn ich mit Google Chrome in den Adminbereich meiner Website gehe und irgendeinen Artikel aufrufe, dann wird ein Teil der Daten nicht geladen sondern die entsprechenden Felder bleiben leer. Mein erster Lösungsansatz war natürlich einmal Cache vollständig leeren; brachte keine Abhilfe.

Als nächstes habe ich mich an einem anderen PC eingeloggt und einen anderen Nutzer an meinem PC einloggen lassen. Bei ersterer Option funktionierte alles einwandfrei. Bei dem anderen Admin Nutzer auf meinem PC gab es aber das selbe Problem, also scheint es schonmal nicht am Account oder an der Seite zu liegen (beide PCs hängen am selben Router in einem Netzwerk).

Nächster Lösungsversuch war nochmal den Cache vollständig zu leeren, PC neustarten (herunterfahren & hochfahren, nicht "Neustart"). Leider hat auch das nicht geholfen. Letztlich habe ich die wichtigsten Daten aus Chrome exportiert und gespeichert und dann Chrome einmal komplett neu installiert (manuell den Chrome Ordner unter %LOCALAPPDATA%/Google gelöscht).

Nach der erneuten Installation habe ich meine exportierten Daten erstmal noch nicht eingefügt sondern das Verhalten nochmals getestet, das Problem besteht aber immer noch.

Letztlich habe ich nun erstmal zu Firefox gewechselt da es dort einwandfrei funktioniert.

Ich Frage mich nun, was das für ein problem sein könnten und wie es überhaupt Möglich ist dass es über eine Neuinstallation hinweg besteht? Oder gibt es noch Chrome Daten in einem anderen Ordner die ich auch hätte löschen sollen?

Zusatzinfos:
Ich verwende Chrome ohne mich darin in einen Account einzuloggen, mein PC läuft mit Win 7 Professional und den neusten Updates. Heute morgen funktionierte noch alles einwandfrei aber nach ca. 1-ner Stunde ist das Problem plötzlich aufgetreten. In der Zeit wurden weder andere Seiten besucht noch irgendwelche Dateien/Programme heruntergeladen oder installiert.

Falls noch weitere Daten nötig sein sollten füg ich diese natürlich gerne noch hinzu.

Hat in diesem Fall jemand eine Idee was das für ein Problem sein könnte bzw. ob oder wie ich das behebe? Würde doch schon gern weiterhin Google Chrome verwenden wobei ich auch nichts gegen Firefox habe.

Schon mal Danke im Voraus für eure antworten!

Viele Grüße
Eisman333

Internet, Browser, Google, Google Chrome, Cache, Neuinstallation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Chrome