Ich muss ein Referat halten.
Macht man am Anfang im Referat auch eine Problemstellung.
Nachteil: Kiri-Holz muss auf in den ersten 4 bis 5 Jahren bewässert werden, vor allem in heisseren Gebieten wie in Spanien und man benötigt strom.
Vorteil: Das Holz wächst sehr schnell und wird nach 10 bis 12 Jahren eingeschlagen. Und bindet, aufgrund der großen Blätter das Fünffache von CO2 wie z.B. eine Eiche und es wächst sehr schnell. D.h. dass man dann nicht soviel einheimisches Holz, wie Buche, Eiche, Lärche, Tanne, Fichte, Esche, Eibe einschlagen müsste.
Dies würde unseren Wald nachhaltig schützen.
Das ist meine jetzige Gliederung: Würdet ihr am Anfang noch Problemstellung schreiben oder Problemstellung nach dem geschichtlichen Hintergrund oder ganz weg lassen?
- Geschichtlicher Hintergrund
- Verarbeitete botanische Arten in Europa
- Eigenschaften
- Einsatzgebiete und Verwendung
- Nachhaltigkeit/ CO2 Abdruck
- Fazit
- Diskussion