Gehalt 4000€ Brutto, Weg zur Arbeit sehr kurz, absolut keine Dinge wie Arbeitskleidung etc. die man absetzen könnte...
Macht es unter diesen Bedingungen vielleicht trotzdem Sinn die Einkommenssteuererklärung von einem Steuerberater machen zu lassen?
Die Apps/Programme sind oft kostenlos, oder kosten maximal einen mittleren bis hohen 2-stelligen Betrag... Ein Steuerberater nimmt vermutlich 150€ (grob geschätzt, ich war noch nie bei einem).
Auf der anderen Seite könnte ein Steuerberater durch die persönliche Nähe motivierter sein und mehr Tricks und Kniffe kennen (Dinge angeben für die man keine Nachweise braucht) und somit mehr Geld rausholen.
Ich habe in den letzten 4 Jahren meine Steuererklärung immer über diverse Apps gemacht (Zasta, Steuerbot und Co.) aber ich habe nie mehr als 300 bis 350€ bekommen und würde vom Gefühl her sagen dass da noch mehr geht.
Was denkt ihr, könnte sich ein Steuerberater lohnen?