Gewalt gegen Frauen – die besten Beiträge

Wie kann man solche Altersunterschiede als "in Ordnung" einschätzen?

Junge, ich glaub, ich pack es nicht mehr. Da fragt hier einer wirklich ob es ok ist, mit 22 mit einem 15 Jährigen Mädchen Geschlechtsverkehr zu haben. Natürlich nicht. Sie ist noch weit davon entfernt, die Schule zu beenden, er ist wahrscheinlich schon im Berufsleben stehend. Sie ist noch in der Entwicklung, also eine Heranwachsende und geniest daher zurecht per Gesetz einen sogenannten Schutzbedarf. Also ist diese Akt Handlung zwischen ihm und ihr in einem gewissen Rahmen sogar illegal und strafbar. Ein Glück. Aber selbst wenn es nicht strafbar wäre, dann wäre es immer noch verkehrt. Sie ist nun mal in einem gewissen Rahmen geistig unreif und leichter beeinflussbar, weshalb sie durchaus Consent geben kann, dieser aber DEFINITIV NICHT VALIDE ist.

Das schlimmste an der Gesamten Geschichte ist jedoch, dass es einen viel zu großen Anteil an Leuten gibt, die diesen Mist ernsthaft verteidigen und rechtfertigen. Das ist einfach nur krank. Solche Handlungen sind krankhaft und gefährlich für diese jungen Personen und sollten dementsprechend härter geahndet und viel härter bestraft werden. Da können ganze Leben zerstört werden. Wenn ich hier meine ganze Meinung über jene Volljährigen, die diese minderjährigen Schutzbedürfigten auf diese Weise für ihre Lust und ihr Verlangen ausnutzen, preisgeben würde, wäre ich wahrscheinlich gebannt. Deswegen lass ich das jetzt erstmal lieber.

Aber kann mir bitte jemand wirklich erklären, wie man auf die Idee kommt, dass OK zu finden? Ich kanns wirklich nicht verstehen und mir dreht sich dabei der Magen um.

Gefahr, Gefühle, Sex, Gewalt, Beziehungsprobleme, Freundin, Gewalt gegen Frauen, männerprobleme, minderjährig, Minderjährige, Zwang, Gefährdung, Gefährliche Körperverletzung, minderjährigkeit, Minderwertigkeitskomplexe

Tw Inhalte von Gewalt?

Ich habe in meiner Vergangenheit (Kind und Jugend) viele Erlebnisse gehabt in denen ich von Männern belästigt wurde. Ungewollt berührt wurde und so weiter (keine Ver.. bekannt). Vor etwas über zwei Jahren ist es zu einem sehr schrecklichen Erlebnis gekommen. Ich wurde von mehreren Männern unter Dro.. (unter anderem ungewollter Dro.. Einfluss) angegriffen. Einer von den Männern hat mich im teils bewusstlosen Zustand ver.., mehrere auf mich eingeschlagen und getreten und einer mich eingesperrt und mit gewissen Gegenständen umbringen wollen. Drei Monate später nochmals ver… Nachdem das alles passiert ist sind mit der Zeit immer mehr Probleme aufgetreten. Unter anderem Albträume, Flashbacks, Wutanfälle, verkehrtes Zeitgefühl, extreme paranoide Vorstellung die mich in Panikzustände gebracht haben, generell Panikattacken, Halluzinationen. Und so weiter. Irgendwann konnte ich all das aber nicht mehr empfinden. Ich habe keine intensiven Gefühle mehr empfunden. Sondern nur noch Leere. Auf der einen Seite wollte ich diese ganzen Gefühle auch gar nicht mehr. Aber diese Leere war schrecklich. Und zugleich wollte ich auch diesen Bezug zu diesen Erlebnissen behalten. Ich wollte und konnte damit nicht abschließen und wollte mich verletzen. Also habe ich sehr viel getrunken. Dadurch habe ich wieder weinen können und konnte mich wieder in diese Erlebnisse fühlen. Nachdem der Rausch vorbei war ist diese Leere wieder da gewesen. Also habe ich mich immer wieder in einen Rausch Zustand gebracht. Irgendwann habe ich damit aber wieder mehr oder weniger aufgehört. Inzwischen fühle ich immer noch all das bzw. gar nicht. Ich fühle mich davon total getrennt. Ich weiß es ist passiert aber wenn ich zum Beispiel darüber spreche dann kommt es mir so vor als würde ich von einer anderen Person sprechen. Ich kann kaum noch weinen. Ich laufe durch die Gegend als wäre nichts passiert. Und das will ich nicht. Diese Flashbacks und so weiter sind schrecklich aber komplett fern von den traumatischen Erlebnissen zu sein ebenfalls. Ich weiß das es ein Schutzmechanismus ist. Aber weshalb genau ist das so bzw. was hat das zu bedeuten? Was zeigt es mir das ich meine Gefühle nicht mehr empfinden kann? Sitzt dieses Trauma zu tief?

Gewalt gegen Frauen, Psyche, Trauma, mentale Gesundheit