Geschwister – die besten Beiträge

Mein Sohn trägt feminine Frisuren?

Hallo zusammen, 

ich bin alleinerziehend und habe einen Sohn, dieser wird bald 11 Jahre alt. 

Seine Haare gehen mittlerweile eine Hand breit über die Schulter und sind theoretisch lang genug für einen richtigen Pferdeschwanz.

Vor kurzem habe ich ihm erstmalig angeboten seine Haare zu einen Dutt zusammen zu machen, da ich es selbst häufig trage. Das gefiel ihm überraschenderweise auf Anhieb sehr gut. Er trug den Dutt anschließend den ganzen Tag und ging damit sogar schlafen, was mich sehr positiv darüber gestimmt hat.

Als es die Tage wieder heißer war, bat er mich von selbst darum ihm seine Haare zusammen zu machen… Ich habe ihn gefragt wie er sie haben möchte. Er sagte, dass er sie genau so wie seine Schwester haben wolle:

„Einen hohen Pferdeschwanz?“ fragte ich und sah seine Augen im Spiegel strahlen, ich musste schmunzeln. Die Reaktion war einfach wirklich knuffig…

Nun verriet er mir, dass er gerne mehr der Frisuren tragen möchte, die seine Schwester häufig trägt. Sie trägt häufig zwei hohe Zöpfe, große Haarklammern und neuerdings auch gern einen sehr glatten und strengen „sleek?“ Zopf. Recht aufwändig zu stylen, aber durchaus elegant und ansehnlich!

Wie würdet ihr das handhaben und welche Frisuren kämen für euch in Frage? Wie würdet ihr vorgehen?

Eventuell hat jemand Erfahrung damit oder selbst einen langhaarigen Sohn… :)

Haarpflege, Haare, Kinder, Familie, Erziehung, Mädchen, Aussehen, Frauen, Zopf, Frisur, Geschwister, Jungs

Was kann ich gegen das verhalten meiner mutter tun?

Hallo zusammen ich bin 17 jahre alt ein mädchen und meine mutter schreit fast täglich alle in unserem haus an.

Ich habe zwei brüder einer ist 4 und der andere ist 20 und eine kleine schwester sie ist 3 monate alt und meinen vater.

Es fängt an morgens an das mein kleiner Bruder ja so anstrengend wäre. Dazu ein kleines beispiel: gestern morgens bekomme ich mit wie meine mutter meinen kleinen Bruder anschreit das er aufhören soll zu reden. Das er ja so anstrengend ist usw. Obwohl er ganz normal wie ein 4-jähriger morgens redet.

Ich habe 1 mal in meinem Leben zurückgeschrien weil es mir zu viel wurde, und wurde gewaltsam auf den Boden von ihr gedrückt und gewürgt als ich versuchte aus einem Fenster zu entkommen (weil sie mich eingeschlossen hat zuhause) zog sie so heftig an meiner kaputte das ich da auch wieder keine Luft bekommen habe bis nach nachgelassen habe und zu Boden viel. Als ich die Polizei rief wurde ihr bzw mir ein 10 tätiges rückkehrvorbot nach hause erteilt. Eigentlich ging es an sie aber wegen meiner kleinen Schwester hat die Polizei gesagt das ICH gehen muss. (Ich hab bei meinem Freund gelebt 10 Tage gelebt).

Jahrelang habe ich mich selbst verletzt weil ich nicht mit dem anschreien und Druck von ihr zurecht kam und war auch schon in der Klinik wegen ihr aber sie schob immer alles auf mich das ich krank im kopf bin und sie nicht versteht warum ich mich selbst verletzt habe. Früher hatte ich auch selbstmordgedanken und versuche wegen ihr.

Ich bin aber nicht das einzige Opfer wie gesagt sondern meine ganze Familie leidet unter ihren aggressionsausbrüchen.Meinen Vater und großen bruder schreit sie auch täglich wegen kleinigkeiten an. Mein kleiner Bruder tut mir sehr leid weil er nicht versteht wieso er anschrien wird nur fürs reden. Es ist ja auch so das sie wirklich sehr laut schreit das man es noch neben meinem haus hört.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter da das Jugendamt mir auch mitgeteilt das sie mir nicht mehr helfen werden. Familienhilfe hat meine Mutter abgelehnt. Kann mir jemand helfen?

PS: durch meinen Freund habe ich gelernt aufzuhören mich selber zu verletzten also keine Sorge.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Sohn möchte (weibliche) Frisuren wie seine Schwester tragen?

Hallo zusammen, 

ich bin alleinerziehend und habe zwei Kinder - ein Mädchen, vor kurzem 16 geworden und einen Sohn, dieser wird bald 11 Jahre alt.

Ich versuche meinen innerlichen Diskurs möglichst ausführlich zu schildern:

Meine Tochter bekommt seit Kindheitstagen immer mal wieder schöne Frisuren von mir gemacht und ist seit einiger Zeit sehr eigenständig damit geworden. Sie übt sich häufig darin sogar besser als ich…

Mein Sohn hat sich die Haare jetzt auch länger wachsen lassen, mittlerweile sind sie eine Handbreit über die Schulter und theoretisch lang genug für einen richtigen Pferdeschwanz.

Vor kurzem habe ich ihm erstmalig angeboten seine Haare zu einen Dutt zusammen zu machen, da ich es selbst häufig trage. Als ich bereits hinter ihm stand und seine Haare zum vorläufigen Zopf zusammen nahm, sagte er zuerst, er wolle das nicht, weil es "eine Mädchenfrisur" sei. 

Ich ließ seine Haare wieder fallen, das fand er allerdings auch doof und sagte „ach ist schon okay, mach weiter“

Er wandte seinen Kopf zu mir und ich nahm erneut seine Haare zusammen. Seinen Mut fand ich toll, also gab ich mir Mühe. Er trug seinen Dutt anschließend den ganzen Tag und ging damit sogar schlafen, was mich sehr positiv darüber gestimmt hat.

Als es die Tage wieder heißer war, bat er mich von selbst darum ihm seine Haare zusammen zu machen… Ich habe ihn gefragt wie er sie haben möchte. Er sagte, dass er sie genau so wie seine Schwester haben wolle. „Einen hohen Pferdeschwanz?“ fragte ich und sah seine Augen im Spiegel strahlen, ich musste schmunzeln. Die Reaktion war einfach super süß.

Die Idee schien ihm also sehr zu gefallen, mit einem großen Lächeln im Gesicht bat er mich sie so zusammen zu binden.

Ich nehme an es gefällt ihm durchaus Frisuren zu tragen, zumindest macht er einen sehr glücklichen Anschein, wenn er seine Haare im Bad betrachtet. Er scheint in gewisser Weise stolz auf seine Frisur zu sein und sich sehr wohl zu fühlen. Wenn er vor mir steht oder zwischendurch ins Wohnzimmer kommt, streicht er glücklich über seinen Kopf und lässt seinen Zopf durch seine Hand gleiten und beim Laufen mitschwingen, fast schon provokant! ^^

Nun verriet er mir, dass er gerne mehr der Frisuren tragen möchte, die seine Schwester häufig trägt. Sie trägt häufig zwei hohe Zöpfe, große Haarklammern und neuerdings auch gern einen sehr glatten und strengen „sleek?“ Zopf. Recht aufwändig zu stylen, aber wirklich elegant und ansehnlich. Die typischen modernen Mädchenfrisuren eben!

Mein erster Gedanke war, meine Tochter zu bitten, ihren kleinen Bruder selbst an die Hand bzw. am Zopf zu nehmen und seine Haare so zu stylen, wie er es wünscht. Schließlich sind es ihre Frisuren, die er so mag…

Er soll sich wohlfühlen und seine Haare so tragen, wie er es mag. Völlig egal ob männlich oder weiblich betont, es war lediglich eine neutrale Feststellung meinerseits. Ich betrachte ihn als durchaus selbstbewusst und selbstsicher genug, deshalb mache ich mir um Hänseleien oder Ähnliches weniger Sorgen. Leider muss ich dennoch davon ausgehen, dass irgendwer einen fiesen Kommentar hinterlassen würde, da einige Frisuren wirklich ausschließlich von Mädchen getragen werden. Aber wenn es gefällt..^^

Er hat dunkelblondes Haar und rein objektiv betrachtet stehen ihm zusammengebundene Haare dank seiner Gesichtszüge wirklich außerordentlich gut! Auch unsere Nachbarin hat es ihm wohl schon zu verstehen gegeben, was mich ebenfalls sehr gefreut und in meiner (bzw. unserer) jeweiligen Wahrnehmung bestätigt hat.

Eventuell hat jemand Erfahrung damit oder selbst einen langhaarigen Sohn…

Wie würdet ihr das handhaben und welche Frisuren kämen für euch in Frage? Wie würdet ihr vorgehen?

Ich dachte auch darüber nach mir einen ganzen Nachmittag zu nehmen und verschiedenste Frisuren mit ihm auszuprobieren, sodass er alles einmal kennenlernt.

Haarpflege, Haare, Kinder, Familie, Erziehung, Aussehen, Frisur, Geschwister, Jungs, Sohn, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister