Wie "ärgerlich" ist es für Violinisten, wenn die E-Saite nie vorkommt?
Komische Frage vielleicht.
Bei Gitarre, Bass, Mandoline, Banjo usw. ist es tendenziell leichter die höheren Saiten zu spielen. Das heißt, wenn man eine höhere Saite in einer Musikrichtung oder einer bestimmten Band nicht braucht, dann gibt es einen gewissen Drang dass die einfach abgeschafft wird. Wäre besser.
Ist das bei der Violine genau so? Weil der Bogen ist ja eher nicht leichter für beide Außenseiten anzuwenden, obwohl nach mal etwas ungünstiger für die G-Saite als für die E-Saite. Bei der Greifhand...weiß nicht.
Also: Wenn man wüsste man spielt immer nur tief würde man lieber die drei Saiten g-d'-a' oben haben, so wie bei Zupfinstrumenten? Oder wäre das egaler?