Gefühle – die besten Beiträge

Ist das Liebe?

Ich (15, Junge) habe seit ca. 2 Wochen eine Freundin (13). Wir haben uns schnell gut verstanden, sie ist sehr verliebt in mich, redet schon von „für immer“, Heirat, Kinder usw. Sie hat mir ein Armband geschenkt, malt meinen Namen und meine Augen in ihr Heft, ihre Familie kennt mich schon, und sie ist sich 100 % sicher, dass ich „der Richtige“ bin.

Ich mag sie auch, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich überhaupt gerade eine feste Beziehung will. Ich bin eher der Typ, der sich aktuell auf sich selbst, Schule, Freunde, Hobbys, Glow-up (Fitness, Aussehen verbessern) und meine Zukunft konzentrieren will. Ich mag den Gedanken, Single zu sein, Karriere zu machen, mit Freunden Zeit zu verbringen und unabhängig zu bleiben. Ich fühle mich noch zu jung, um mich so festzulegen.

Das Problem ist, dass sie psychisch nicht so stabil ist. Sie hat mir erzählt, dass sie mit mentalen Problemen zu kämpfen hat, und sie hat sogar gesagt, dass sie sich etwas antun würde, wenn ich Schluss mache. Ich habe zwar auch mal im Spaß gesagt, ich würde das tun, aber bei mir war das nicht ernst gemeint – bei ihr habe ich Angst, dass es ernst ist. Das setzt mich ziemlich unter Druck.

Ich will sie nicht verletzen, aber ich will auch ehrlich sein. Ich weiß nicht, ob ich einfach aus Mitleid in der Beziehung bleiben soll, obwohl ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob das gerade das Richtige ist. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich es bereuen würde, wenn ich jetzt Schluss mache, und dass ich mich einsam fühle.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Bleibt die Vergangenheit immer identisch, während alles andere immer verändert ist?

Bei Rückführungen per Hypnose sehen die früheren Jahrhunderte immer identisch aus, so das viele zurückgeführte, betreffende Orte wieder erkennen, sobald sie dorthin fahren.

Wenn wir etwas träumen und es fühlt sie wie aus einen anderen Leben an, befinden wir uns auch an Orten, die es so nicht gibt.

Falls es ein Leben nach dem Tod gibt und wir unendlich viele Varianten unseres Lebens durchlebt haben, vielleicht ist die Vergangenheit immer identisch, während die Zeit von der eigenen Geburt bis zum Lebensende immer verändert ist.

Theorie:

  • Leben 1: Vergangenheit identisch, wir sind 1981 geboren, wir leben in Köln
  • Leben 2: Vergangenheit identisch, wir sind 1981 geboren, wir leben in Hamburg
  • Leben 3: Vergangenheit identisch, wir sind 1981 geboren, wir leben in Berlin
  • Leben 4: Vergangenheit identisch, wir sind 1981 geboren, wir leben in München

usw.

Vielleicht muss auch vieles aus der Vergangenheit identisch sein, sonst kann man nicht geboren werden, da auch viele Vorgänger nicht da wären.

Auch die richtigen Eltern müssen auf der Welt sein und zusammenkommen und zur richtigen Zeit ein Kind zeugen.

Was meint Ihr? Vielleicht müssen nicht nur die Eltern identisch sein, sondern vieles andere auch.

Leben, Hypnose, Gefühle, Menschen, Träume, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Philosophie, Psyche, Rückführung, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Vergangenheit, Vorfahren, menschheitsgeschichte, identisch, Multiversum, These, Erfahrungen, Wiederholende Muster

Kommen unerklärliche Gefühle aus der Kindheit?

Es gibt Menschen, die unerklärliche Gefühle wie z.B.:

  • Bruchstücke aus dem Leben oder das aktuelle Leben schon einmal erlebt zu haben.
  • In einen anderen Jahrhundert gelebt zu haben.
  • Auf einen fremden Planeten gelebt zu haben (betreffende Kinder entwickeln sich zu einer Sternensaat, wovon in der Esoterik gesprochen wird)
  • z.B. die verstorbene Oma gewesen zu sein
  • Jemand anders auf der Welt gewesen zu sein (was sich mit dem aktuellen Leben überschneiden würde)
  • Phobien
  • Ängste

und viele weitere Möglichkeiten.

In dem ersten Lebensjahren haben Kleinkinder intensive und lebhafte Träume, vielleicht hat es auch Einfluss auf dem Glauben in dem späteren Jahren.

Je nachdem, was Kleinkinder aufgeschnappt haben, das es mit in dem Träumen eingebaut wird.

Möglichkeiten:

  • Kleinkinder träumen von alternativen Leben, was im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommt.

Betreffende Kinder glauben als Erwachsene z.B. an Paralleluniversen.

  • Eltern unterhalten sich über ein früheres Jahrhundert oder es läuft in Fernsehen etwas darüber und das Kind bekommt zufällig etwas mit und träumt von einen möglichen früheren Leben aus einen anderen Jahrhundert.

Im Laufe des Lebens glaubt er/sie als Erwachsener an Reinkarnation, lässt sich per Hypnose zurückführen, während der Rückführung tauchen die geträumten Bilder wieder auf und er/sie hat die Bestätigung, das es ein altes Leben gewesen ist.

  • Die Tapete in Kinderzimmer ist mit Planeten und Sternen dekoriert und das Kind schläft dort und träumt von fremden Planeten, wo es im Traum ein Leben lebt und es sich wie ein Leben anfühlt und sieht auch fremdartige Dinge.

Betreffende Kinder haben das Gefühl, von einen anderen Stern zu kommen und fühlen sich als eine Sternensaat.

Also das auch die Träume in dem ersten Lebensjahren einen prägen.

Auch Phobien und Ängste könnten durch solche Träume entstanden sein, obwohl es nicht real ist und es ebenfalls nur Träume sind.

Was meint Ihr?

Wie ist es Bei Euch? Hat Euch davon etwas geprägt und glaubt deshalb an etwas bestimmtes?

Leben, Religion, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Kleinkind, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Glaube, Gott, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Science-Fiction, Unterbewusstsein, praegung, Schöpfer, Deja-vu, Eindrücke, Paralleluniversen, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle