Gefühle – die besten Beiträge

Warm klappt es bei mir nie mit Beziehungen?

Hey, ich bin m16 und irgendwie fühle ich mich echt doof, weil ich gerne eine Beziehung hätte. Ich bemühe mich wirklich und versuche alles, aber irgendwie klappt es nie so richtig.

Es gab eine Zeit, da habe ich mit einem Mädchen angefangen zu schreiben. Wir haben uns sofort super verstanden und haben stundenlang bis spät in die Nacht telefoniert. Schließlich haben wir uns auch getroffen, ich habe ihr ihre Lieblingsblumen aus einem guten Blumenladen mitgebracht und wir haben einen wirklich schönen Nachmittag zusammen verbracht. Doch nach diesem Treffen wurde es irgendwie komisch. Es gab ein paar Tage Funkstille, also hab ich mich gemeldet, aber ich war nie aufdringlich. Nach zwei Tagen schrieb sie mir, dass sie ihr Handy verlegt hatte. Ich war natürlich verständnisvoll, weil ich den Leuten, die mir wichtig sind, sehr vertraue und nie daran denke, dass sie mich anlügen könnten.

Aber irgendwie ging es so weiter. Zu Weihnachten hatte ich ihr eine Karte mit einem Gedicht über sie geschrieben ,aber es kam nie wirklich etwas zurück. Sie hatte immer weniger Zeit, bis ich irgendwann gesagt habe, dass es so nicht weitergehen kann. Das hat mich schon verletzt, aber ich wollte trotzdem verständnisvoll bleiben.

Ein anderes Mal gab es ein Mädchen, mit dem ich mich richtig gut verstanden habe. Wir haben gerne miteinander geredet, und dann habe ich sie gefragt, ob wir uns mal treffen wollen. Sie meinte, sie hätte die nächsten zwei Wochen viel um die Ohren, aber sie wollte trotzdem gerne irgendwann Zeit mit mir verbringen. Also habe ich ihr gesagt, dass sie sich keinen Stress machen soll. Später habe ich ihr drei Rosen (Rosen Schulaktion) geschickt, als eine nette Geste. Doch erst nach einer Woche schrieb sie mir, dass sie kein Interesse an mir hat, und danach war es auch so das wir nicht mehr geredet haben (ich hatte sie drauf angesprochen ob man mal drüber sprechen will) geschweige den das sie mich in der Schule noch anschaut und ich weiß nicht was ich falsch gemacht hab .

So geht es bei mir irgendwie immer, und ich frage mich, was ich falsch mache. Ich will einfach nicht immer wieder enttäuscht werden. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich, wie ich mit solchen Situationen besser umgehen kann.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meine beste Freundin wird terrorisiert von ihrer Schwester, was kann ich tun?

Ich schreibe dies im nahmen meiner besten Freundin. Ich nehme bewusst nicht die echten Namen.Ich sage auch im voraus das das kein hass ist. Ich und Naomi sind verzweifelt und wissen nur nicht mehr weiter.

Meine beste Freundin (16) hat eine große Schwester (17) und ein kleinen Bruder (12). Alles das ist mit meiner Besten Freundin abgesprochen also ich erzähle nichts was ich nicht erzählen darf.

Ich war mit Niki vor ungefähr 2 jahren bis letztes Jahr befreundet durch zocken mit einem Freund.Alles lief gut bis ich gemerkt habe das Niki sich immer mehr komisch verhält, sie hatte von Traumas die die Eltern getan haben soll erzählt und hatte oft "flashbacks". Ich hatte mir Sorgen gemacht da ich sie noch nicht lange kannte und wollte ihr helfen, sie war schonmal in einer Tagesklinik und und ist kurz vor unserem ersten Treffen raus gekommen.

Was ich leider zu spät gemerkt habe ist das sie keine Hilfe annehmen wollte, sie wollte ins Jugendheim aber durfte ihren PC nicht mit nehmen weswegen sie zu dem sogenannten Freund (nennen wir ihn Leon) gegangen ist und 5 tage dort geblieben ist, dort hatte sie aus Leons Erzählungen sich sehr daneben benommen und ihn selbst aus sein eigenen zimmer geworfen damit sie mit ihren Freund telefonieren konnte welcher nebenbei 23 war und sie noch 15.

In den Sommerferien im selben Jahr haben Leon und ich bei Niki eine Woche übernachtet da Naomi, ihr Bruder und ihre Eltern in den Urlaub gefahren sind. Alles war toll wir haben Spaß und an einem Abend wollten wir ein Trinkspiel machen, wir hatten ein Paket Klopfer welche aufgeteilt wurden so das sie weniger hat, eine Aufgabe war mit Klamotten in den Pool zu springen, Leon und ich waren schon öfters mit Klamotten im Pool und sie hatte es nicht machen müssen. Bevor sie im Pool springt sagt sie das es sein kann das sie eine Paralyse bekommen kann auf Nachfrage meint sie das sie sich dann nicht bewegen kann und springt ins Wasser, und was ist passiert? Genau, die "Paralyse" ich musste ins Wasser gehen und versuchen sie raus zu ziehen weil ich wirklich dachte das sie ertrinken kann, und dann verlangte sie das wir sie massieren damit sie ihr Körper wieder spürt und als ihr Opa kahm und ein Krankenwagen holen wollte gings ihr wieder gut und alles war okay. Die nächsten Tage dort waren dann dementsprechend nicht mehr so toll.

Ein Ereignis das letztens erst passiert ist war als Naomi von 19 Knödeln 3 weggenommen hatte welche Niki sich warm gemacht hatte. Als Niki das sah ist sie gegangen und hat geweint nachdem Naomi gesagt hat das sie sogar die 3 Knödel haben kann wenn sie will.

Was folgte war das die Knödel weggeschmissen wurden und mindestens eine halbe Stunde Theater mit weinen während die Eltern sie beruhigen mussten.

Es gibt etliche solcher Vorfälle.

Sie sucht immer Aufmerksamkeits.Sobald es mal um Naomi geht zum Beispiel bei Familien Gespräche grätscht sie dazwischen und redet von sich und ihre Arbeit. Sobald ihr was nicht passt schiebt sie die schuld auf einen und stellt diese als das pure böse da. Und dazu gehören auch ihre eigenen Eltern, durch Naomi weiß ich das kein traumatisierene Ereignisse jemals geschehen sind und die Eltern meist ruhig sind und auf sie eingehen.

Das gefährlich was sie tut ist das sie alles auch teils fremden erzählt das ihre Eltern sie schlagen, einsperren und nichts zu essen geben was alles so nicht stimmt da ich selbst und auch ander zum Beispiel sehr oft mitbekommen haben das sie gefragt wird was sie von McDonald's will und so weiter, was mal passiert ist ihre Mutter nicht immer Essen kocht da sie nach der Arbeit fertig ist, allerdings sind immer Sachen im Haus (Fertiggerichte) die sie warm machen kann.

Nikis Eltern sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter, sie gehen immer auf sie ein und machen es ihr am Ende recht.

Naomi hört alles durch die Wände wenn Niki wieder weint und schreit, es ist so laut das ich das auf Discord deutlich hören kann, zu dem hat sie mittlerweile jede Nacht Albträume wo Niki hauptsächlich drinne vorkommt und bekommt kein erholsamen Schlaf mehr.

In einer Nacht saß Naomi noch an ihrem Schreibtisch und hat gesehen das Niki die Tür langsam öffnet und als sie saht das Naomi wach war meite sei das sie dachte sie hätte geschlafen und ist gegangen, was mega gruselig ist. Dazu kommt noch das durch den täglichen Stress der zu Hause geschieht Naomi eine Essstörungen entwickelt hat und und sobald sie und ich eine Woche im ohne Niki im Urlaub waren hat sie deutlich mehr gegessen.

Außerdem hat Niki mit ihren Eltern angesprochen das sie den Führerschein abbezahlt da sie arbeitet und gut verdient. Was sie nicht konnte und und jetzt leiden ihre Eltern finanziell.

Naomi und ich wissen nicht mehr weiter und ich weiß nicht wie ich ihr noch helfen soll außer ihr anzubieten das sie immer zu mir kommen kann.Hat hier jemand Tipp und eine Idee wie es zu dem Verhalten von Niki kahm?

Gefühle, Familienprobleme, Freundin, Streit

Was ist das denn für ein Gefühl?

Ich stieg in den Bus ein, der Tag lag ruhig vor mir, und doch spürte ich ein leises Flattern in meiner Brust. Ich setzte mich auf einen Viererplatz, schaute aus dem Fenster, während die Welt an mir vorbeizog.

Da war er. Sofort fielen mir seine strahlenden blauen Augen auf. Er stand mit seinem kleinen Bruder hinten im Bus – eine stille Präsenz, die ich irgendwie sofort wahrnahm, ohne ihn direkt anzusehen. Etwas in der Luft schien sich zu verändern, als ob eine sanfte Welle durch den Raum ging.

Als der Bus weiterfuhr und ein Platz frei wurde, setzte er sich – ganz nah bei mir. Nicht aus Aufdringlichkeit, sondern einfach, weil das Leben manchmal Wege kreuzt, ohne großes Aufsehen. Ich hörte Musik, war ganz in meiner eigenen Welt und doch… spürte ich ihn. Seine stille Entscheidung, sein Handy wegzulegen, als ob auch er spüren konnte, dass hier etwas anderes wichtiger war. Etwas Unsichtbares, aber Echtes.

Als ich zum Aussteigen drückte, hörte ich ihn leise zu seinem Bruder sagen: "Komm." Und wir stiegen gemeinsam aus, als wären unsere Wege für einen winzigen, kostbaren Moment miteinander verwoben. Ich wollte die Straße überqueren, wusste nicht recht, wohin zuerst – und auch er schien zögerlich, als ob er meinen Weg fühlen wollte. Wir liefen kurz in dieselbe Richtung, dann wählte ich eine andere Route, drehte mich wie von einer unsichtbaren Hand geführt noch einmal um… und sah ihn. Seine Bewegung, sein Zögern, sein Rückzug – all das sprach eine Sprache, die nicht in Worten greifbar ist.

Vielleicht war es ein Missverständnis. Vielleicht auch eine zarte Berührung auf Seelenebene, so flüchtig und doch so wirklich. Aber was auch immer es war: Ich habe ihn gespürt. Und er – auf seine stille Weise – hat auch mich gespürt. Ich kriege ihn seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Ich begegnete ihm seitdem auch nie wieder.

Männer, Gefühle, Seele

Glücklich? Warum nicht?

Habe seit Anfang des Jahres einen tollen Mann als Partner gefunden. Er gibt mir das, was ich brauche von einem Mann. Aufmerksamkeit (jeden Tag telefonieren und Nachrichten schreiben), Humor, Respektvoller Umgang (war in den Beziehungen vorher nicht selbstverständlich), kennenlernen der Freunde und Verwandten und auch körperliche Anziehungskraft, alles läuft soweit gut.

Wenn wir uns sehen, einmal die Woche und alle 14 Tage das Wochenende, gibt er mir keinen Grund, daran zu zweifeln, dass er mich ebenso will, wie ich ihn. Fragt nach meinem Tag und fragt nach wenn er weiß, es stand etwas bei mir an, in der Nacht sucht er nach mir und mich in den Armen zu halten auch wenn ich ihm den Rücken zu drehe, nimmt er mich von hinten in den Arm oder "klatscht" mir auf den Po... Sobald ich jedoch Zuhause bin, kommt bei mir immer ein komisches Gefühl in mir hoch, dass er vielleicht doch nicht ehrlich zu mir ist und eine andere Frau sich neben sich wünscht. Grund dazu waren eins/zwei Statusmeldungen die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. So stand in einer, " Ich hoffe du verliebst dich in jemanden der dir immer zurückschreibt und dir nie das Gefühl gibt, ungewollt zu sein...." Also eine Art Verabschiedung und Endgültigkeit. Hab ihm drauf angesprochen aber außer, dass er meinte, dass er in der Meldung nicht alles schreiben konnte, was er wollte, bleibt er mir bis heute eine Antwort schuldig. Seit dem bin ich einfach verunsichert. Mein Bauchgefühl schreit einfach wenn ich Zuhause bei mir bin. Meine Beste Freundin meinte "Höre auf dein Bauchgefühl, da ist immer was dran" das half mir dann auch nicht wirklich weiter.

Weiß nicht, was ich machen soll. Ich sollte vielleicht das Gespräch suchen aber habe Angst als Psychotante rüber zu kommen, die sich 10000 Gedanken macht und irgendwas kaputt denkt...

Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Partnerschaft

Verliebt in arbeitskollegen, kann es auf gegenseitigkeit beruhen?

Hallo,

Ich teile dieses Thema hier, weil ich wirklich etwas verzweifelt bin.

Ich bin 32 und seit 8 Jahren in einer Beziehung in der ich zunehmend unglücklichlicher bin. Wir haben ein Kind zusammen unsere Tochter ist 6 Jahre alt. Wir haben Probleme und wir arbeiten daran er geht in Therapie und ich auch bald. Wir haben kaum Zeit füreinander arbeiten beide viel. Wir sind im Alltag gefangen. Wir wollen beide an dem Problem arbeiten.

Nichts desto trotz habe ich einen Arbeitskollegen kennen gelernt der mich von Anfang an sehr fasziniert. Ich habe in diesen 8 Jahren keinen anderen Mann kennen gelernt der mich äußerlich und charakterlich so umhaut. Er ist von Anfang an sehr freundlich, ein richtiger Gentleman, sieht sehr gut aus. Wir sind auf einer Wellenlänge. Am anfang war er und ich auch etwas schüchtern aber mit der Zeit lernt man sich besser kennen. Er hat mich eingearbeitet.

Wir harmonieren als Team super zusammen und können bei der Arbeit auch Spaß haben, teilen den selben Humor.

Er redet nicht so gerne über sein privat leben aber ich weiss dass er getrennt lebt und auch ein kind hat. Er scheint gerade Single zu sein.

Jedenfalls ist es so dass wir von Anfang an starken blickkonkt haben. Wenn ich ihn sehe freut er sich immer mich zu sehen und bekommt ein breites grinsen. Ich auch weil ich mich einfach freue. Bei manchen anderen Mitarbeiter ist er nicht so beliebt und andere berichten, welche er auch eingearbeitet hat, dass er wohl nicht freundlich war am anfang eher sehr gestresst und genervt.

Wir können beide die stressigste Schicht haben und doch ist es schön. Er hat mich schon paar mal zufällig am Arm, an der Hand berührt und es macht mich wirklich nervös.

Wenn ich weiss dass wir zusammen arbeiten bin ich nervös aber freue mich. Letztens fragte er mich 2x ob ich zuhause auch soviel lachen würde wie mit ihm.. meinte dann oder wie auf der Arbeit.

Ich sagte ja schon obwohl ich denke er spürt dass es wohl nicht so ist.

Dann gibt es Wochen indenen wir garicht zusammen arbeiten und ich vermisse ihn wirklich sehr. Ich habe angefangen Tagebuch darüber zu schreiben um mich selbst besser zu verstehen. Ich merke dass ich eindeutig sehr verliebt bin.

Ich weiss dass ich ein starken vaterkomplex habe und mich dieses Nähe und Distanz Ding mit reißt und ich mich leider zu dieser Art von Beziehung hingezogen fühle.

Ich versuche daran zu arbeiten aber meine Emotionen sind im Moment trotzdem die selben. Ich tagträume von ihm. Es ist eine starke Anziehung zwischen uns und letztens hatten wir etwas privatere Themen und seitdem sind wir uns gefühlt noch etwas näher.

Er sagt so sachen wie, du bist zu gut für diese welt. Lobt meine arbeit. Wenn ich ihn sehe fühle ich mich wie zuhause. Ich bewundere diesen Mann so sehr.

Ich hatte einen kaffeefleck auf meinem arbeitskittel er hat ihn weg gewischt mit einem Tuch ich wurde sehr nervös habe gesagt er braucht das nicht machen und er meinte okay bevor uns so noch jemand sieht.. flirtet er ?

Ich habe ein schlechtes Gewissen meinem freund gegenüber doch versuche ich meine Gefühle erstmal zu akzeptieren denn Wiederstand ist zwecklos.

Ich bin nicht fremd gegangen aber in meinen Gedanken findet es doch statt.

Ich habe Angst einen Fehler zu machen oder dass es ein Fehler ist nicht auf mein Herz zu hören und meine Gefühle doch zu verdrängen.

Ich kenne ihn seit einem halben Jahr jetzt und ich denke ich lass noch etwas zeit vergehen, zudem kenne ich ihn eben nicht privat. Wir haben uns natürlich nicht privat getroffen.

Wer weiss ob es dann passen würde.

Jedoch ist sind diese Gefühle und diese Sehnsucht so stark. Habt ihr einen Ratschlag für mich? Vergehen diese Gefühle wieder?

Danke fürs lesen

Gefühle, Partnerschaft, Crush

Was soll ich machen?

Hallo Leute,

ich bin mit einem 40 jährigen Mann zusammen. Also er weiß von meinem Gefühlen, aber er selber hat angeblich keine Gefühle. Wir sind das ganze erstmal locker eingegangen.

Ich hatte auch erstmal Spaß, doch dann hat er angefangen mit einer verflossenen zu schreiben.

Sie war sauer, das er was mit mir hatte und hat sich auch seit drei Jahren ständig eingemischt. Damals hat sie den Kontakt abgebrochen.

Und dann als sie von mir wusste, hat sie angefangen Stress zu machen und er hat mit ihr geflirtet und und. Ich war quasi immer dazwischen., doch irgendwie wollte er mich nicht aufgeben.

Dann lief es gerade sehr gut zwischen uns und dann erfahre ich schon wieder das er wieder Kontakt zu ihr hat und das er ihr ziemlich anzügliche Dinge schreibt. Ich habe jetzt zwei Tage hintereinander mit Schluss machen gedroht und er hat mich immer wieder gestoppt und meinte da ist nichts, er würde sie niemals treffen und das er nie was machen würde. Und trotzdem stresst er mich immer und ist super peinlich. Zum einen sagt er wir sind ein Paar und dann im nächsten Moment wenn es ihm nicht passt sagt er nein.

Ich will natürlich aus Liebe ihm nicht aufgeben und habe ihm vor der Entscheidung gestellt. Mich oder Sie und akzeptiere auch keine Unterhaltungen. Und er will auf keinen Fall überhaupt Verbote, sagt aber sie hat ein Freund und und. Ich werde ihm aber trotzdem aufgeben und kann das einfach nicht mehr. Er sagt mir ich würde ihm stressen und das er mir nur die Sicherheit geben kann, das niemals was passieren wird.

Ich habe schon mein Entschluss gefasst, dass ab jetzt weniger von mir kommen wird.

Was sagt ihr dazu?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle