Gefühle – die besten Beiträge

Wäre es gut, wenn wir jede Nacht dem vergangenen Tag komplett in Bildern durchträumen würden?

Also nicht nur das letzte kurz vorm Aufwachen, sondern komplett, so wie es bei Kindern bis zum 7. Lebensjahr ist und man wirklich alles im Traum mitbekommt.

Ich habe bis zum 7. Lebensjahr jede Nacht jeweils dem vergangenen Tag nochmal mit veränderten Umgebungen durchlaufen mit einen Mix aus Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit, es blitzten in Abständen immer Assoziationen zu bestimmten Situationen auf

Wäre es gut, wenn es jede Nacht so wäre?

Wenn wir am Tag als Beispiel viele Menschen gesehen haben, das im Traum auch entsprechend viele Bilder auftauchen und auch entsprechende Abstände dazwischen wären, bis wir am Tag dem nächsten begegnet sind.

Sind wir als Beispiel in Computerspiel gestorben, es wird im Traum verarbeitet, das wir auch immer dem genauen Grund mitbekommen, wieso wir im Traum gestorben sind oder das wir das sterben direkt mitkriegen und danach ein längerer Abstand bis zur nächsten Traumszene wäre, wo man sich wieder in der Kindheit befindet.

Immer wenn ich in Computerspiel gestorben bin oder ich mir ein Let‘s play Video anschaue, wo der YouTuber in Spiel gestorben ist und es in meinem Traum verarbeitet wird, erscheint mir die betreffende Stelle traumlos, als stünde ich an der Stelle zwischen 2 Leben, aber es ist für eine längere Zeit dunkel.

Was meint Ihr? Also das wir jede Nacht immer einen sehr langen Traum mit vielen Bildern hätten, als Beispiel würde unsere aktuelle Arbeitsstelle das Leben symbolisieren und unsere Arbeitskollegen wären die unterschiedlichen Situationen im Leben.

Geschichte, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Story, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke

Woher weiß unser Unterbewusstsein alles?

Alles was wir erleben, wird von Unterbewusstsein verarbeitet, wenn wir nachts davon träumen, ist es immer verändert.

Beispiel wie es zum Deja vu kommen kann:

  • Am Tag erleben wir etwas bestimmtes
  • Das Unterbewusstsein ist auf etwas ähnliches gekommen
  • In der Nacht darauf träumen wir von dem betreffenden Erlebnis, aber im Traum ist es verändert.
  • 20 Jahre später trifft das geträumte tatsächlich ein und man erlebt es real.
  • Da es real geworden ist, hat man ein Deja vu Erlebnis, obwohl man es so noch nie erlebt hat.

Wenn wir mit Person XY eine bestimmte Situation erlebt haben, in der Nacht darauf wird es im Traum verarbeitet und träumen davon, aber im Traum befinden wir uns in einer fremden Stadt, die aber so tatsächlich real existieren könnte, aber Person XY kennt genau diese Stadt, aber wir selber kennen diese Stadt nicht, sind dort noch nie gewesen und haben auch nie etwas darüber gehört oder gelesen.

Wohnen wir als Beispiel in der 3. Etage, aus dem Zimmerfenster ist eine Kirche zu sehen, in verschiedenen Träumen tauchen Varianten von der betreffenden Kirche auf, die sich jeweils an ähnlichen Stellen befinden, wieso?

Wie kommt unser Unterbewusstsein auf solche realistischen Träume, die aus einen anderen Leben sein könnten?

Haben wir vielleicht schon endlos viele Varianten unseres Lebens durchlebt und es kommen immer und immer wieder neue Varianten und Möglichkeiten, aber wir haben keine Erinnerung an das vorige?

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Eindrücke, Zukunftsträume, Erfahrungen, Realistische Träume

Freundin oder f+

Hallo,

Bin m, 31und habe eine bescheuerte Frage!

Hab ein Mädchen kennengelernt (22 J.) durch ihre Schwester, die mich übrigens vorgestellt hat am ersten Tag haben wir uns gut verstanden und unterhalten. Am zweiten Tag haben wir einen Film geschaut und darüber geredet wo wir beide stehen, sie meinte sie will keine Beziehung weil sie sich nicht binden will sondern eher Freundschaft plus. Ich stimmte dem zu, am dritten Tag schauten wir wieder einen Film und ich küsste sie das erste Mal. Sie weichte zurück ich hatte ein schlechtes Gewissen, vierter Tag, wir schauten wieder ein Film, diesmal ist sie auf mich zugekommen. Nach einiger Zeit, versuchte ich sie wieder zu küssen und sie hat es erwidert. Unsere Gespräche wurden immer intimer und versauter schließlich kam es dazu, dass wir herum geknutscht haben und sie oben ohne war. Ich habe überall gefummelt und dementsprechend auch geleckt bis auf den intimbereich weil sie ihre Tage hatte, sie hat es geliebt und ist sogar gekommen als ich an ihren Brüste genuckelt habe. Wir hatten noch keinen Sex, wir hatten abgemacht, dass wir dann am Wochenende das nachholen. Fünfter Tag, sie bringt mir was zu essen selbst gemacht in die Arbeit und schaut mich mit verliebten Augen an. Sechster Tag, jetzt ist es so dass sie weniger schreibt und weniger anruft. Wenn ich sie anschreibe, dann lässt sie mich warten und bei den Anrufen hebt sie meistens nicht ab. Was hat das zu bedeuten? Was sollte ich tun? Ich mag sie sehr!

Ich muss erwähnen das sie ein sehr nette Frau ist mit einer versauten Fantasie genau wie ich!

Gefühle, Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle