Geflügel – die besten Beiträge

Fragen rund um Hühner: Was soll ich gegen schnell verbreitenden Schnupfen, Habicht angriffen und bei unerwünschten Bruthennen tun?

Vor Ungefähr 5 Tagen bemerkte ich dass einer meiner 49 Hühner (eine Glucke) eine Art Schnupfen hatte. Wobei bei ihr die Augen (vorauf ich später noch mal komme) nicht verklebt waren, sonder sie nur gerotzt hat aber es rote Rotze war, also vermutlich auch Blut enthielt. Ich hab mir nichts gedacht, aber habe es meiner Mutter erzählt und sie dachte ich sollte sie in unserem anderen stall unterbringen bis sie wieder gesund ist, damit sie die anderen nicht ansteckt. Aber ich dachte das vergeht schon wieder und lies es so wie es war.

Abends hab ich sie eingesperrt und es fehlten zwei, ich habe sie gesucht aber doch schnell aufgegeben weil sie meistens in der früh wieder vorm Stall auftauchten.

Mein Bruder hatte die Hühner die nächsten drei Tage versorgt da ich mit einer Freundin in eine Therme gefahren bin. Aber die zwei Hennen kamen leider nicht mehr, also mussten wir von einem hungrigem Tier ausgehen. Und was ich auch erfahren musste: zwei mal kam der Habicht was sehr unvorhersehbar war, denn Anfang des Jahres konnten wir in 2 Woche mit mindestens einer vom Habicht getöteten Henne rechnen, meistens die Jüngsten. Aber in den Osterferien haben wir CDs über das Gehege gespannt und wir hatten lange zeit keine gestorbenen mehr. Immer wieder hab ich mich gefreut, dass jetzt endlich Ruhe ist aber da hab ich mich wohl zu früh gefreut.

Jetzt haben wir zu den CDs wieder einen Radio dazu gestellt in der Hoffnung, dass q

Geflügel, Huhn, Hühnerhaltung

Ist das artgerechte hühnerhaltung?

(Bitte erst durchlesen)

Hallo ich habe ja einige hühner die zum teil von wirklich schlechten Verhältnissen, einige hatten es auch nicht schlimm nur ca. 7 von mein 13 Hühnern 🐔, allerdings ist meine frage ob ich denen artgerechte Haltung biete. Bitte schaut euch das bild genau an und zoomt auch gerne ran ich habe 13 hühner und bald sogar 4 küken 🐤 die auf diesem auslauf alle laufen natürlich lasse ich die hühner auch draußen laufen außerhalb des gehege aber erst wen mein zaun fertig ist also dauert es, ich habe auch 4 tauben (Rasse chinesentauben) die sind ebenfalls in diesem Auflauf also die haben einen eigenen Bereich den sieht man nicht die können aber auf den Freilauf von den Hühnern sie sind flugfaul und vom Charakter laufen sie lieber am Boden als zu fliegen man sagt sie seien Flugfaul wss ich auch sehe die kommen aus sehr engen nicht guten Verhältnissen. Jetzt meine große frage ist das artgerecht für meine hühner? Bitte nur beantworten für die hühner die tauben die ich habe die kommen aus sehr engen Verhältnissen für die ist das jetzt viel besser und ja genaueres zu den tauben möchte ich nicht schreiben weil ich jz schon ein Roman habe LG, fühlen sich die hühner wohl selbst wen sie sich manchmal rangen (hackordnung)? (Denkt ans ranzoomen und guckt genau) es kommen noch wesentlich mehr klettermöglichkeiten und mehr Pflanzen

Ernährung, Eier, artgerechte Haltung, Küken, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Geflügel, Biologie, Brut, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geflügel