Gastfamilie – die besten Beiträge

Fühle mich unwohl bei Gastfamile (Auslandsjahr, Heimweh etc)?

Hey Leute also folgendes "Problem": Ich bin jetzt hier in den USA seit etwa 3 Wochen. Meine Gastfamilie besteht aus 2 Gastmüttern und einem 8-jährigem Mädchen. Sie sind eigentlich schon sehr nett etc aber sie sind mir zu überfürsorglich irgendwie. Also das klingt jetzt sehr komisch aber ich muss glaube bisschen mehr erklären. Ich bin zuhause in Deutschland seeeeehr selbständig da mein Vater nur etwa jedes 2 Wochenende zuhause ist (meine Mutter ist schon verstorben als ich kleiner war), also sind halt zuhause Ich und meine 4 älteren Geschwister und wir sind es halt alle sehr gewohnt einfach alles selber zu machen wir machen aber auch keinen Scheiß. Aber ich hatte auch nie ein Problem damit, im Gegenteil ich genieße es sehr so selbstständig und frei zu sein, deswegen dachte ich auch das ein Auslandsjahr auf jeden Fall gut für mich ist, da ich Sprachen sehr mag und ja auch alle sagen das man dort lernt sehr selbstständig zu sein aber für mich ist das hier eher das Gegenteil. Meine eine Gastmutter hier fragt halt ständig also jeden tag mehrmals nach Hausaufgaben also ob ich welche hab und ob ich die auch alle fertig hab etc (sie wollte sie eig auch öfters durchgehen) und sie fragt halt jeden Tag ob ich denn heute mal was mit Freunden mache aber die Leute hier sind sehr verschlossen wobei ich schon ein paar wenige gefunden habe aber ich hab ihr auch gesagt das ich noch Zeit brauche um wirklich Freunde zu finden aber sie hört nicht auf und bringt immer Vorschläge aber das erinnert mich halt immer daran das ich eig noch keine hab. Und ich muss jede Stunde beiden Gastmüttern schreiben (wenn ich dann mal was mache) wo ich genau bin, mit wem und das es mir gut geht etc (sie wollten dann auch einmal die Telefonnummern von den Eltern eines Mädchens) und einmal dachten sie auch direkt das ich Alkohol getrunken hätte nur weil ich gut gelaunt war (habe ich natürlich nicht!!)

Ja also ich kann sie einerseits ja schon verstehen aber ich kann damit irgendwie echt nicht umgehen ich fühle mich sehr eingeengt und dann ziehe ich mich halt auch zurück und ich weine sehr oft (ist eher untypisch für mich) da ich mich einfach total unwohl fühle... Ich weiß jetzt halt nicht was ich tun möchte weil ein Wechsel halte ich für eher unangebracht (andere sind ja in wirklich schlimmen Umtänden) aber ich habe schon versucht denen das irgendwie klar zu machen aber irgendwie klappts nicht..

Schule, Freundschaft, Auslandsjahr, Gastfamilie, Heimweh, Liebe und Beziehung, unwohl

Fragen für meine Gastkinder (3&5 Jahre) - Au Pair?

Hey, ich benötige mal dringend eure Hilfe!

Ich werde im Sommer Au Pair in den USA und bin gerade im Matching. Habe gestern das erste Mal mit einer Familie geskyped, und habe sogar schon vor dem Call zu meiner Freundin gesagt, dass ich zu denen möchte - und dieser Wunsch ist geblieben, ich finde, dass diese Familie perfekt für mich ist und sie schienen auch nicht abgeneigt. Haben sofort ein zweites Interview für nächsten Samstag ausgemacht (mit den Kindern), sie meinten schon, sie könnten mir auch helfen, dort in ihrer Umgebung einen Chor zu finden (ich singe) und mit dem jetzigen Au Pair soll ich auch skypen.

Jetzt muss ich mir Fragen für die Kinder aufschreiben und mache mir vor allem bei dem Mädchen (5) Gedanken. Sie ist zwar ein glückliches Kind, jedoch oft eher ernst und lacht nicht so viel. Für mich wäre es sicherlich ein großes Plus, wenn ich sie während unseres Calls zum Lachen/Lächeln bringen könnte. Sie liebt es zu basteln, zu lesen und Fußball zu spielen, und ich wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Fragen zu dem Thema wisst? Irgendetwas lustiges, was ich ihr erzählen kann? Oder kennt ihr etwas Lustiges, was ich noch basteln und ihr zeigen kann? Das würde ich auch machen. Ansonsten sind kreative Fragen super, vielleicht nicht so 08/15, aber leider fällt mir dazu nicht so viel ein... Wäre toll, wenn ihr helft! :)

Kinder, Mädchen, USA, Basteln mit Kindern, Gastfamilie, kindergartenkind, Liebe und Beziehung, Au-Pair-Jahr, au-pair-usa

HILFE...Verliebt in meinen Vater?

Also mein Problem ist folgendes, ich bin in der eine Austauschschülerin und lebe zurzeit in einer Gastfamilie. Ich liebe meine Gastfamilie fast so sehr wie meine eigene. Ich habe zwei kleinere Geschwister (10 und 6 Jahre) und zwei Eltern. Meine Gastmutter ist wie eine gute Freundin für mich. Jedoch ist das ein bisschen komplizierter mit meinen Gastvater... Ich denke ich habe Gefühle für ihn entwickelt und weiß nicht was ich machen soll. Ich sehe ihn jeden Tag und damit werden auch meine Gefühle stärker, weil er mit immer perfekter scheint. Ich habe mir lange eingeredet nichts zu empfinden, was anscheinend null funktioniert hat. Es ist offensichtlich, dass nichts draus werden wird, weil er seine Frau so unendlich liebt und weil das letzte was ich machen würde, wäre diese Familie zu zerstören. Jedesmal wenn ich seine Stimme höre, erwärmt sich mein Herz. Wenn ich ihn ansehe, fällt es mir schwer wegzuschauen. Wenn er mit mir redet, werde ich von Glück überströmt. Wenn ich überhaupt seine Nähe spüre oder weiß, dass er in der Nähe ist, kann ich schon nicht wer aufhören zu grinsen. Wenn er mich umarmt, bin ich innerlich tot, weil die Freunde mich überrollt hat. Es ist schwer, das zu ignorieren, wenn ich mit ihm zusammen wohne. Es ist ethisch so falsch, weil ich es einfach nicht darf. Ich darf nichts fühlen. Wie soll ich so welche Gefühlsausbrüche in mir in Zukunft vermeiden?

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Auslandsaufenthalt, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Verbotene Liebe

Gastfamilie gibt mir nichts zu essen?

Hallo ich bin nun 9 Wochen in den USA. Die Familie ist an sich nett und versucht ihr bestes aber bei ihnen geht es mir nun mal wirklich wirklich schlecht. Sie haben sich als Gastfamilie gemeldet als sie noch nicht finanzielle Probleme hatten. Mein Schwester hat mir diese Familie empfohlen und meinte es wird mir gut gehn und sie werden auf mich aufpassen. Nun hat sich in der Zeit viel geändert. Die Gastmutter hat ihren Job verloren und die Familie hat Finanziellen Probleme. Es tut mir echt leid für sie und so aber ich will da wirklich nicht mit gerissen werden. Ich kriege hier selten etwas zu essen und wenn dann muss ich dafür bezahlen. Manchmal bestellt die Mutter etwas aber meistens für mich nichts mit. Ich hab mit meiner Betreuerin hier gesprochen und sie sagten es ist meine Schuld weil ich Vegetarierin bin und ich soll selber einkaufen gehn. Das nächste Lebensmittel Geschäft ist nun mal über eine Stunde zu Fuß von hier entfernt. Busse gibt es hier nicht. Dann habe ich mit der Familie gesprochen und sie meinten ich wäre super undankbar und sind jetzt seit Wochen wütend auf mich deshalb. Meine Betreuerin hat dann meine Organisation kontaktiert die meinte es wäre meine Schuld, ich würde mir nicht genug Mühe geben und hätte mir die Familie letztendlich ausgesucht und wenn ich es nicht mit dem Essen hinkriege wollen sie mich aus dem Programm werfen. Ich habe versucht abzuwarten und zu gucken wie es sich ergibt aber ich werde hier nur immer weiter krank. Ich habe die letzten Tage fast nur ihm Bett verbracht. Ich fühle mich sehr krank ich habe ständig Kopfschmerzen, ich sehe starkes flimmern, mit ist schwindelig, meine Muskeln Zucken und ich hatte diese Woche zwei Panik Attacken. Was kann ich nur machen?

Essen, USA, Ausland, Austausch, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, verzweifelt

Austauschjahr Streit in der Gastfamilie?

Hey, ich bin seit fast 3 Monaten hier in meiner Gastfamilie in Japan und habe eigentlich noch nie einen Streit in meiner Gastfamilie mitbekommen. Klar, kleine Zoffereien gab es ab und zu, aber was heute passiert ist war echt nicht so schön.

Wir saßen unten beim Essen, und meine Gastmutter ist noch mal kurz losgefahren, um was zu holen und ich und die anderen haben schon gegessen. Als sie dann zurückgekommen ist, war mein Gastvater schon fertig und wollte noch ein wenig Medizin nehmen, da es ihm in letzter Zeit nicht so gut geht... daraufhin hat er kritisiert, dass meine Gastmutter vor dem Essen so viel Stress gemacht hat, die darauf erwiderte, dass sie sich mit dem Essen doch immer so viel Mühe gibt. Meine kleine Gastschwester ist auch noch nicht zum Essen gekommen, und ich hatte das Gefühl, dass meine Gastmutter sich nicht richtig wertgeschätzt fühlt, als ihre Stimme ein wenig weinerlich wurde. Das habe ich dann als "Alarmsignal" gesehen, und bin (als meine Gastschwester ebenfalls gegangen ist), auf mein Zimmer gegangen.

So, und als ich oben war, fing meine Gastmutter richtig an zu weinen und mein Gastvater an zu schreien. Dann irgendwann hatte sie einen richtigen Wutanfall und hat Geschirr durch die Gegend geschmissen... nach einiger weiterer Diskussion ist dann auch mein Gastvater gegangen und meine Gastmutter sitzt nun unten und räumt auf...

Ich weiß echt nicht, wie ich mich jetzt vehalten soll, soll ich runtergehen, beim Aufräumen helfen, mit meiner Gastmutter reden oder nichts tun?

Familie, Freundschaft, Japan, Psychologie, Austauschjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Streit

Was habe ich von einem Auslandsjahr (USA) nach der 11. Klasse?

Also in der Schule hat man uns erklärt, dass wir die Möglichkeit haben, ein Auslandsjahr in der USA zu machen. Das ganze wäre für mich nach der 11. Klasse (bin Gymnasiast in Sachsen) und ich hätte noch keinen Abschluss. Ich würde dieses Programm gerne mitmachen, habe aber auch meine Zweifel. Zum einem würde ich ein Jahr nicht in Deutschland zur Schule gehen, dafür dort... beeinträchtigt dies meine schulischen Leistungen? Ich würde meinen Abschluss nicht mit meiner jetzigen Klasse machen, könnte jedoch meine Sprachkenntnisse in Englisch besser anwenden lernen (stehe normal so zwischen 1-2). Ich würde meine Freunde nicht für ein Jahr sehen, meine Familie ebenfalls nicht. (Ich bin eher ein ruhiger, unauffälliger und schüchterner Mensch und tue es mir nicht leicht, mich schnell mit neuen Leuten anzufreunden) Wahrscheinlich habe ich auch noch mehr Fragen, aber das wichtigste wäre:

  1. Habt ihr selbst so etwas schon gemacht?
  2. Hat es sich gelohnt? + Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
  3. Würdet ihr es weiterempfehlen?
  4. Denkt ihr, dass wenn meine Freunde (gleiche Klasse) sich ebenfalls dafür anmelden, dass wir auf die gleiche Schule gehen können?
  5. Was sind die Nachteile?
  6. Das ganze ist kein Austausch, sondern nur ein einseitiger Besuch, richtig?
  7. Fallen Kosten auf mich zurück?

Ps: Die Broschüre habe ich als 2 Bilder im Anhang.

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, USA, Auslandsjahr, Austausch, Gastfamilie, High School, Stipendium, 11. Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gastfamilie