Galopp – die besten Beiträge

Pferd tut sich schwer beim galoppieren?

Hey hey!

Ich habe seit einiger Zeit eine Friesenstute,die sich wirklich sehr sehr schwer beim galoppieren tut. Sie fliegt gefühlt durch jede kurve. ein wahres Schlachtschiff :D ist wahrscheinlich auch sehr rassebedingt und ich nehme es ihr auch gar nicht übel.

Im allgemeinen ist sie jetzt auch nicht super gut ausgebildet. Eigentlich kann sie fast nichts außer Gas und bremse,aber daran arbeite ich mit zusammen mit meiner Reitlehrerin. Dennoch weiß ich nicht wirklich wie ich das mit dem galoppieren angehen soll. Ich bin sie noch nicht galloppiert,weil ich mir nicht sicher war ob ich's ihr mit Reiter eventuell noch schwerer mache. An der longe sehe ich halt,dass sie Probleme beim galoppieren bekommt. Meist schafft sie es nur für ein paar Sekunden,und das auch sehr wackelig und fällt dann zurück in den Trab. Allerdings ist auf dem Zirkel galoppieren für sie wahrscheinlich auch schwerer als gerade aus. Wäre es dann schlauer doch mit Reiter das galloppieren zu üben und dann immer nur an der langen Seite oder was meint ihr ? Ansonsten hab ich an der longe immer Übergänge mit ihr gemacht aber wie gesagt,da fliegt sie halt fast aus der kurve. Im Trab und Schritt hat sie keine probleme. Es ist halt wirklich nur der Galopp der garnicht funktioniert.

Normalerweise würde ich auch meine Reitlehrerin um Rat bitten,aber die hat momentan auch wirklich nicht viel Zeit weshalb ich im Moment alleine dastehe.

Danke schonmal im vorraus :)

Pferd, Friesen, Galopp, pferdeausbildung

Angst vor Galopp?

Hallo ich bin Reitanfänger und 36 Jahre alt. Ich reite sicher im Schritt und Trab. Nächste Stufe ist nun Galopp. Gedanke: Hmmm Panik, keine Kontrolle, viel zu schnell...Schweißtropfen, ahhh. Als typischer Späteinsteiger und Erwachsener erfülle ich die Klischees des Reiters der sehr "verkopft" ist. Nicht ängstlich aber viel viel Kopf und wenig "einfach machen" Gestern hatte ich meine erste Galopp-Longenstunde. und: schwupp von Pferd geflogen :-( Ich habe die Balance nicht halten können bei dem doch neuen Gang und den für mich unnatürlich und starken Fliehkräften nach außen. Ich saß tatsächlich auch glaube ich falsch auf dem Pferd. Ich saß anfangs Kerzengerade und mich hat es sehr nach außen gedrückt. Nach dem Sturz sagte man mir ich muss mich nach INNEN lehnen um den Fliehkräften entgegen zu wirken. OHH man hätte ich den Tipp mal davor bekommen. Also 2. Versuch und direkt wieder drauf. Das habe ich mich nach innen gelehnt und konnte mich halten. noch nicht gut und schön aber Viel besser. Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt: Ich als 1,67 cm großer Erwachsener auf einen realtiv kleinem Konik Ponny was gestern echt unruhig war. Ich empfand dieses starke "losprettern" extrem schnell und beängstigend. Ich lese immer Galopp ist garnicht soooo schnell und einfacher als Trab. Ist das am Anfang nur so "schwierig" ? Kommt einen das am Anfang nur so extrem schnell vor ? Ich denke mir dann gleich OK DU BIST ZU BLÖD DAFÜR. Ich hoffe sehr ich höre hier von ehemaligen Anfängern das es ihnen ebenso ging und der Angang nur so schlimm sein kann bzg der Geschwindigkeit und Fliehkraft nach außen. Danke für eure Tips und Ratschläge und natürlich Erfahrungen. Wir als Anfänger machen uns halt soooo viel Sorgen und Gedanken.

Reiten, Galopp, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Galopp