Futter – die besten BeitrĂ€ge

HĂ€sin klopft und Meerschweinchen zirpen nachts?

Hallo Leute,

Ich bin ein wenig ĂŒberfragt.

Ich habe eine HĂ€sin und zwei Meerschweinchen in meiner Wohnung (Nebeneinander aber getrennte StĂ€lle(nur nachts am Tag sind die draußen) und manchmal kommt es natĂŒrlich auch vor dass meine HĂ€sin mal klopft. (Ist ja was normales, kommt bei ihr nicht so hĂ€ufig aber vor).

Auch die Meerschweinchen machen manchmal ein GerĂ€usch, welches klingt wie bei Vögeln. (So ein Zirpen..) Ich dachte mal das heist sie fĂŒhlen sich total wohl aber wissen tue ich es nicht.

Allerdings ist es heute Abend ziemlich verwirrend und auch komisch, da meine HĂ€sin dauerhaft klopft immer wieder in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden.

Ich war jetzt schon zweimal bei ihr und habe sie gestreichelt, habe ihr noch mehr Futter gegeben und mit ihr geredet und auch mein Bruder ist schon hingegangen aber sie hat nicht aufgehört... (nur als Licht an war)

Es können ja auch keine Feinde da sein weil sie in der Wohnung sind (was die vielleicht niht einschÀtzen kann) ich dachte vielleicht ist etwas mit den Meerschweinchen was sie mitbekommt, also habe ich nach denen geguckt aber den geht's beiden noch gut.

Jetzt habe ich mich wieder ins Bett gelegt und das Klopfen hat wieder angefangen... zusÀtzlich haben die Meerschweinchen jetzt noch angefangen so komisch zu Zirpen wie Vögel und das hört nicht auf... was könnte das sein?

Wieso machen die das? Haben die vor etwas Angst oder ist das normal?

Danke im vorraus

Kaninchen, Meerschweinchen, KĂ€fig, Kleintiere, Krankheit, Futter, Gehege, klopfen, Meerschweinchenhaltung, nachts, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenstall, zirpen

War das ein zu hoher Defizit fĂŒr meine Katze?

Ich bin etwas ĂŒberfordert mit der menge die ich meiner Katze geben sollte damit es wirklich passt.

Meine Katze wiegt 5,1kg und ist eine Hauskatze, 3 jahre alt aber sehr aktiv. Sie hat leider etwas zu viel auf den Rippen, ,man sagt das man die Rippen von Katzen leicht spĂŒren sollte. Das ist bei meiner nicht der Fall — auch bei google steht & mehrere bekannte von mir Sagten das meine Katze etwas mehr als ein Kilo zu viel drauf hat. Das sieht man aber auch.

Deswegen hat sie FrĂŒhs und Abends jeweils 65g bekommen an Nassfutter von meiner Schwester. (Ich war im urlaub, meine Schwester passte auf meine katze auf in der zeit)

Den Futter Plan habe ich dazu gemacht. Insgesamt 130g am Tag, dass jetzt 5 Tage hintereinander und Meine Katze hat abgenommen. Ich habe aber das GefĂŒhl das meine katze hungert. Sie hat sonst ca 180 — 200g Nassfutter Tag bekommen, war das ein zu hoher Defizit den ich gemacht habe?

Ich hatte noch Trockenfutter zu stehen damit es evt endlich mal weg kommt, meine Katze frisst es nÀmlich nicht so gut aber dass ist jetzt auch komplett alle. Wie viel sie davon am Tag gefressen hatte weiss ich ja nicht.

❗Also, was sagt ihr dazu? War das ein zu hoher Defizit? Wie viel gramm wĂ€ren bei meiner katze gut ohne das sie wieder zunimmt?

————————————————————————————————

Marken falls relevant: wir hatten erst Pure Nature, mussten aber zwanghaft wechseln da es bei uns nicht mehr im Sortiment gab. in der zeit gab es Carinura (Kaufland Eigenmarke) und diesen Samstag bekommt die Mjam Mjam. (Bestellt) Trockenfutter mĂŒsste Wildes Land gewesen sein, sicher bin ich mir aber nicht mehr da es schon mehrere monate im behĂ€lter war.

ErnÀhrung, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, KatzenernÀhrung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges, miauen

Katze hat LungenentzĂŒndung?

Hallo ihr Lieben,

meine Katze hat leider eine LungenentzĂŒndung. Ich war gestern Nacht beim Not-Tierarzt und habe ihm erzĂ€hlt, dass sie keine Luft bekommt beziehungsweise nur am WĂŒrgen ist und die Zunge die ganze Zeit draußen hat. Dabei frisst sie, trinkt sie und spielt ganz normal; sie ist ein FreigĂ€nger.

Sie hatte auch kein Fieber, er hatte 38 °C, also war das bei ihm ganz normal.
Der Tierarzt hat ihre Lunge abgehört und meinte, er höre quietschende GerĂ€usche. Das bedeutet schon, dass etwas mit der Lunge nicht stimmt. Daraufhin wollte ich direkt ein Röntgenbild machen lassen. Als er das Röntgenbild gemacht hat, kam heraus, dass sie weiße Stellen statt schwarzer Stellen hatte. Er erklĂ€rte mir, dass eine gesunde Lunge schwarz sein sollte und meine Katze einige weiße Stellen aufweist und etwas angeschwollen ist.

Er hat mir Schmerzmittel und Antibiotikum aufgeschrieben. Er meinte auch, dass kein Wasser in der Lunge sei; er sieht nichts in dieser Hinsicht. Jetzt spielt sie wieder ganz normal und frisst ebenfalls gut, schlĂ€ft aber natĂŒrlich die ganze Zeit, weil ich sie erst einmal fĂŒr ein paar Tage drinnen behalten möchte. Sie ist ja ein FreigĂ€nger.

Ich dachte ehrlich gesagt, sie hĂ€tte etwas im Hals stecken, zum Beispiel Gras oder einen Haarballen, denn so sah es auf jeden Fall aus. Sie wollte wĂŒrgen und kotzen, aber da kam nichts heraus. Jetzt hat sie gar nichts mehr außer ab und zu einen Hustenanfall. Ich möchte sie jedoch nicht stressen.

Ich wollte eigentlich morgen frĂŒh wieder zum Arzt gehen und Blut abnehmen lassen.

Kennt sich jemand damit aus?

Ich mache mir echt Sorgen und bin fix und fertig.

ErnÀhrung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Futter