Fußschmerzen – die besten Beiträge

Achillessehnenverlängerung auf beiden Seiten gleich oder nacheinander?

Also beides hat seine Vorteile und Nachteile. Ich bin mir noch unschlüssig.

Ablauf bei einzelner OP (beide Seiten nacheinander):

1. Phase: Gips in Spitzfußstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 20–30° Spitzfuß
  • Belastung: keine mit Krücken
  • Ziel: Schutz der gedehnten/veränderten Sehne, Narbenheilung ohne Spannung

2. Phase: Gips in Neutralstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 0°, also Fuß im rechten Winkel
  • Belastung: weiterhin keine mitKrücken
  • Ziel: langsame Anpassung an normale Fußstellung, Vorbereitung auf Mobilisation

3. Phase: Orthese, abnehmbar (ca. 4 Wochen)

  • Typ: Unterschenkelorthese (z. B. dynamisch oder Nachtlagerungsschiene)
  • Belastung: zunehmend erlaubt (teilweise), aber mit Krücken
  • Ziel: Mobilisierung, Muskelaktivierung, Schonung bei Aktivität

4. Phase: Kleine/flexible Orthese bei voller Belastung

  • Belastung: Vollbelastung möglich, keine Krücken
  • Orthese: z. B. maßgefertigte AFO (Ankle-Foot-Orthosis), nur tagsüber oder bei Belastung nötig
  • Ziel: Unterstützung beim Gehen, Schutz vor Rückfall in Spitzfuß

Wenn ich die OPs nacheinander machen lasse, wäre es so, dass ich beide Male erst 6 Wochen Gips und Krücken hätte und nach 10 Monaten wieder voll belasten darf. Nach insgesamt 12 Monaten würde das ganze auf der anderen Seite wieder von vorne anfangen.

Ablauf bei gleichzeitiger OP (beide Seiten auf ein Mal):

(Ich habe den langen Text, der ist so ähnlich wie oben hier abgekürzt!)

1. 3 Wochen Gipsbein in Spitzfuß Stellung, keine Belastung und ein Rollstuhl

2. weitere 3 Wochen Gips in Normalstellung, keine Belastung, und Rollstuhl

3. Dann 5 Wochen Mobilisation nur sehr eingeschränkt möglich, daher im Alltag, Schule usw. Rollstuhl und Zuhause oder in der Reha Krücken versuchen, dazu orthesen

4. Vollbelastung mit kleiner orthesen für 3 Wochen

Wenn die OPs gleichzeitig sind, wäre es insgesamt kürzer, aber dann lange im Rollstuhl und keine gute Mobilisation möglich.

Danke schonmal

OP gleichzeitig, weil... 50%
OP nacheinander, weil... 25%
Anders und zwar... 25%
Sport, Schmerzen, Füße, Beine, Achillessehne, Fußschmerzen, Gips, Knochen, Knöchel, Operation, Sprunggelenk

Bitte um rat was ich tun könnte?

Hallo, bitte nicht verurteilen. Ich möchte mich nicht hier auf diagnosen festigen o.ä.

Zum thema und wichtig zu wissen: es gab weder einen unfall, noch einen trauma oder sonst was.

vor 3 Tagen wachte ich auf und konnte plötzlich vor wirklich extremen schmerzen nicht mehr laufen, ich bin immer wieder umgefallen weil ich nicht mein fuß belasten konnte. Ich ging daraufhin in die notaufnahme. Der Arzt sah sich dies an, ich erklärte ihm das Problem, das laufen ging überhaupt nicht mehr. Er drückte bisschen rum und meinte dies sei eine überbelastung. Gab mir gehhilfen und einen voltaren Verband.

Ich ging nach Hause, nahm schmerzmittel aber es gab keine Besserung. 2 Tage später ging ich zum Hausarzt und schilderte ihm die Situation, dieser meinte ich solle nochmal in die notaufnahme gehen und dies röntgen lassen. Das hab ich getan, röntgenbild war unauffällig, man sagte mir ich habe eine sehnenentzüdung und bekam erneut ein voltarenverband.

Vor ca. 1 Stunde fing es an, das mein mittelfuß, und vorallem an den Ansätzen von meinen gesamten zehen, zu schmerzen und das nicht wenig. Jetzt sind meine gesamten zehen angeschwollen und ebenso mein mittelfuß. Es sieht aus als hätte ich kidneybohnen an meinen Füßen, ich kann meine kleinen 4 zehen nicht mehr bewegen und sie fühlen sich taub an.

Ich bin verzweifelt weil ich nicht weiß was ich tun soll, ich habe wirklich höllische schmerzen.

Die Ärzte meinten es sei eine sehnenentzündung sowie überbelastung... aber so fühlt sich das nicht an... soll ich trotzdem nochmal zum arzt gehen? Kann ich selber etwas tun? Hatte jemand diese Situation schon mal? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen was es sein "könnte"... danke im voraus

Schmerzen, Füße, Entzündung, Fußschmerzen, Schwellung, Zeh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußschmerzen