Führerschein – die besten Beiträge

Täuscht mich das nur, oder hätte meine KTM 1290 keine Chance gegen den Tesla?

Bitte zuerst lesen, nicht gleich nach dem esten Satz schon antworten.

Ich bin vor ein paar Tagen zum ersten Mal mit dem Tesla meines Bruders gefahren. Der hat entweder 400 PS oder 600 PS – ich bin mir nicht ganz sicher.

Ich muss sagen, ich bin mir nicht sicher, ob meine KTM 1290 SAS oder sein Tesla stärker ist. Die KTM hat schon ordentlich viel Leistung: 160 PS und 138 Nm – das ist schon eine Ansage. Aber der Tesla geht auch verdammt gut. Selbst bei 100 km/h, wenn man ins Gas steigt, zieht das Teil richtig an.

Meine Frage wäre rein aus Interesse: Hat so ein Tesla eine KTM 1290 nicht mal eine Chance oder täuscht mich das nur? Ich habe meine KTM auch noch nie ans Limit gebracht. Bei 8.000 Umdrehungen wird mir schon Angst und Bange. Die KTM hat ihre volle Leistung erst bei 9.000 Umdrehungen, aber ich fahre meistens nur bis maximal 6.500 Umdrehungen, weil ich einfach Respekt vor dem Teil habe. Der Tesla hat mich jedoch von der Leistung wirklich überrascht.

Was meint ihr dazu? Ist eine KTM 1290 immer noch stärker als so ein Tesla, oder sollte ich das nächste Mal dreimal überlegen, ob ich mit meiner KTM ein Tesla überhole?

Sagt, was ihr wollt über Elektroautos, ich bin auch kein großer Fan davon, aber ich war einfach nur von der Leistung überrascht.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, 125ccm, Auspuff, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2

Fahrprüfung komplette Katastrophe, was nun?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die praktische Fahrprüfung vom normalen B-Führerschein und es war von vorne bis hinten schlimm. Schon vor Beginn gab es kleine Komplikationen und der Prüfer war auch nicht gerade sympathisch. Sobald wir die Ausfahrt verlassen haben, ging es auch schon direkt auf den schwierigsten Punkt der ganzen Stadt (meiner Meinung nach). Bereits da war das mit Kupplung und den ganzen Fahrstreifen schon sehr holprig, hatte da auch während der Fahrstunden meine Probleme. Bin dann etwa 5-10 Minuten später glaube ich auch direkt durchgefallen. Das wurde zwar nicht direkt gesagt, aber ich habe es verstanden und wusste dann ehrlich gesagt auch nicht wie ich mich weiter verhalten sollte.

Ihr müsst verstehen, dass ich komplett einsehe, dass das meine eigenen Fehler waren. Allerdings gebe ich meinem Fahrlehrer auch etwas die Schuld daran.
Wir sind anfangs noch echt gut ausgekommen und ich hatte schnelle Fortschritte gemacht, obwohl es am Anfang noch ziemlich holprig bei mir war. Dann hat es vor ein paar Wochen angefangen, dass er bei jeder Kleinigkeit rumschreit und mich komplett einschüchtert (habe ich ihm auch mehrmals gesagt). Die letzten Fahrstunden waren wirklich schlimm. Ich habe teils Fehler gemacht, die ich nicht mal in meiner Anfangszeit gemacht habe, einfach weil ich so verspannt war. Er hat mir auch offen gesagt, dass er keinen Bock mehr auf mich hat. Ich bin sicher kein guter Autofahrer, aber ich hatte während der letzten Fahrstunden nicht wirklich das Gefühl, etwas dazuzulernen.

Langsam macht mir das Geld auch wirklich Angst, die Prüfung ist nämlich echt teuer. Ich überlege, ob ich eventuell noch einen Fahrlehrerwechsel anstreben sollte, da ich vermutlich doch noch die ein oder andere Fahrstunde brauchen werde, aber mit dem Lehrer keine Hoffnung auf Verbesserung habe. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, zu Automatik zu wechseln, da das Schalten schon auch zu meinem holprigen Fahrstil beiträgt.

Gab es nicht sogar die Möglichkeit, die Fahrstunden Schaltung zu machen, die Prüfung aber Automatik? Das hätte ich wahrscheinlich vorher machen müssen, ich bin wie gesagt nur am Überlegen.

Was sind eure Gedanken dazu? Seid bitte ehrlich, ich will mir da vernünftig Gedanken darüber machen

Fahrlehrer wechseln 85%
Zu Automatik wechseln 8%
Sonstiges 8%
Bleib so, wie du es im Moment hast 0%
Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein