Führerschein in einem anderen Landkreis machen?
Hey Leute,
ich arbeitete in einem anderen Landkreis von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Und wenn ich mit dem bus nachhause fahre bin ich erst 20 Uhr zuhause die meisten Fahrschulen bieten danach auch nicht ab da ständig Fahrstunden an.
Wenn ich aber in der nähe meiner Arbeit eine fahrschule finde kann ich in meinen Pausen Fahrstunden machen und die Theorie nach meiner Arbeit zum beispiel machen.
Nur habe gehört das des nicht möglich ist, in einem anderen Landkreis den Führerschein zu machen.
Jetzt wollte ich fragen stimmt das?
3 Antworten
Natürlich kannst du, siehe oben

"fahrschule anderer landkreis":
- Ergebnis: https://www.gutefrage.net/frage/fuehrerschein-im-anderen-landkreis-machen
- Ergebnis: https://www.bussgeldrechner.org/fuehrerschein-wohnsitzprinzip.html
Dies gilt jedoch grundsätzlich nur für die Beantragung der Erteilung der Fahrerlaubnis und das Ablegen der praktischen Prüfung. Theorie- und Praxisunterricht sowie die theoretische Prüfung müssen nicht zwingend am Hauptwohnsitz stattfinden. Die praktische Prüfung hingegen muss an einem der folgenden Orte abgelegt werden:
Hauptwohnsitz
Ort der schulischen oder beruflichen Ausbildung
Ort des Studiums
Orts der Arbeitsstelle
Wollen Sie den Führerschein also nicht am Wohnsitz machen, sondern dort, wo Sie arbeiten, studieren oder zur Schule gehen, können Sie dies tun, wenn Sie entsprechende Nachweise vor der Prüfungsanmeldung bei der Fahrerlaubnisbehörde einreichen.
Anderes Tipps:
- Es gibt vielerorts Ferien-Crashkurse. Müsstest du halt klären, ob du da auch ohne Kinder bevorzugt wirst.
- Vllt. suchst du dir eine Fahrschule auf halbem Weg zwischen deinem Wohnort und der Landkreisgrenze Richtung Arbeit, sodass du nur bis zur Landkreisgrenze gurken musst und dein Fahrlehrer dich abholt?
notting
PS: Bei der Erweiterung B96 ist es komplett scheißegal, kannst den einen Tag auch in einem ganz anderen Bundesland ohne irgendwelche Anträge machen.
habe ich noch nie gehört aber ich würde einfach mal eine Fahrschule fragen.