Frosch – die besten Beiträge

BiOrb EARTH 125 für Pfeilgiftfrösche?

Moin zusammen!

Ich habe mir vor Kurzem ein gebrauchtes biOrb EARTH 125 Terrarium gegönnt und möchte es möglichst natürlich und schön einrichten – mit mehreren Ebenen, viel Moos, Pflanzen, Regen- und Nebelsystem, Wasserlauf und einer guten Substratschichtung. Jetzt überlege ich, ob sich das Terrarium für ein Pärchen oder zwei gleichgeschlechtliche Pfeilgiftfrösche (z. B. Dendrobaten) eignet – und hätte ein paar Fragen an die Experten unter euch:

https://insektenliebe.com/de/produkt/biorb-earth-125/

A) Ist das biOrb EARTH 125 grundsätzlich gut geeignet für ein Pärchen Pfeilgiftfrösche?

B) Ich möchte wegen der Größe bewusst keinen Nachwuchs, daher die Frage: Kann ich auch zwei Männchen oder zwei Weibchen zusammen halten? Oder gibt es da Probleme mit Dominanzverhalten oder Stress?

C) Und: Was würdet ihr an Einrichtung empfehlen?

Welche Pflanzen (auch Moose)?

Welche Schichten im Bodengrund (Drainage, Substrat, Laub etc.)?

Wie baue ich am besten ein mehrstöckiges Layout?

Was sollte ich bei der Bepflanzung in unterschiedlichen Höhen beachten?

Ich möchte gerne ein harmonisches, tropisches Habitat mit echter Wasserzirkulation schaffen, wo sich die Tiere richtig wohlfühlen können – und es soll natürlich auch optisch richtig was hermachen.

Bin für alle Tipps, Erfahrungen und Inspirationen dankbar – sowohl was die Tiere als auch was die Einrichtung angeht!

Danke im Voraus!

artgerechte Haltung, Einrichtung, Frosch, Reptilien, Tierhaltung, Terraristik, Reptilienhaltung

Welche Erfahrungen habt ihr schon mit Phyllobates terribilis gemacht?

Ich habe mehrere Fragen im Bezug auf die Haltung von Phyllobates terribilis, die sich hauptsächlich an Züchter und Hobbyhalter dieser Art richten.

- Wie groß muss das Terrarium sein?

- Kann diese Art in Paludarien gehalten werden, oder ist ein normales Dendrobatenterrarium besser geeignet?

- Wie habt ihr das Terrarium eingerichtet? Und habt ihr bei der Einrichtung bestimmte Techniken angewendet, um es einzurichten?

- Wie groß muss die Mindestanzahl an Fröschen sein? Ich habe schon des öfteren gelesen, dass diese Art auch in Gruppen leben kann, aber nie gelesen wie groß diese sein müssen.

- Welche Dokumente werden für die Haltung benötigt?

- Wie dokumentiert ihr die Frösche, um sie dem Amt zu melden?

- Wie groß ist die Futtermenge pro Fütterung? Ich weiß, dass diese Art auch neben Fruchtfliegen auch größere Beute, wie kleine Heimchen frisst, jedoch nicht wie viele Tiere verfüttert werden.

Da dies mein erstes Amphibien Terrarium wird möchte ich mich so gut wie es nur irgendwie geht über die Anforderungen informieren. Aktuell besteht noch keine Dringlichkeit die Tiere sofort zu besorgen. Damit würde ich sowieso erst anfangen, wenn das Terrarium ca. 2 bis 3 Monate eingefahren ist. Habt ihr noch weitere Tipps oder Anmerkungen, lasst es mich gerne wissen. Ich bin für jede noch so kleine Information dankbar.

MfG

Colin

Tiere, Frosch, Haltung, Amphibien, Terraristik, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frosch