Friseur – die besten Beiträge

Geheimratsecken tipps?

Hallo zusammen,

ich habe seit meiner Geburt Geheimratsecken und dazu lockige Haare. Ich denke, die Locken betonen diese Ecken manchmal noch etwas mehr, vor allem im Vergleich zu glatteren Haaren.

Ich trage meine Haare meistens nach vorne gestylt – das hilft mir, die Ecken ein bisschen auszugleichen. Dabei nutze ich auch die Haare an den Seiten mit, um die Form vorne etwas „voller“ wirken zu lassen.

Mein Problem ist nur:

Die Seiten fallen nach kurzer Zeit immer wieder runter, besonders wenn sie etwas länger oder schwerer sind. Dadurch sieht das Ganze oft unförmig oder einfach ungewollt aus.

Einige Friseure schneiden mir die Seiten ganz normal mit weg – dann wirken die Geheimratsecken natürlich viel sichtbarer.

Mein aktueller Friseur lässt mir die Seiten stehen und schneidet sie nur etwas kürzer, was grundsätzlich hilft. Aber sobald sie etwas zu schwer werden, fallen sie wieder einfach zur Seite weg.

Außerdem schneidet mein Friseur meine Haare im trockenen Zustand, was bei Locken vielleicht nicht unbedingt die beste Methode ist? Ich weiß nicht genau – vielleicht habt ihr da mehr Ahnung.

Meine Fragen:

  • Wie würdet ihr meine Haare schneiden lassen, damit die Seiten nicht mehr so runterhängen?
  • Sollte man die Seiten eher ausdünnen oder texturieren, damit sie leichter wirken und besser halten?
  • Gibt es spezielle Tipps, wie man Locken mit Geheimratsecken gut in Form bringt?
  • Und: Ist es eigentlich gut oder schlecht, Locken im trockenen Zustand zu schneiden? Oder ist das sogar manchmal besser?

Auf dem Bild (unten) sieht man meine Haare am Waschtag – frisch gemacht. Da geht’s eigentlich. Aber 1–2 Tage später sieht es oft nicht mehr so gut aus, weil die Seiten wegrutschen und die Form verloren geht.

Würde mich über jeden Tipp freuen – egal ob zu Schnitt, Styling, Produkten oder Technik.

Danke euch! 

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Locken, Wellen, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kurze Haare, lange Haare, lockige Haare, Naturlocken

Ich habe von Natur aus kühle dunkelblonde (glaub ich) Haare, wie bekommt man die zurück?

Bin w15 meine Haarfarbe ist so ein kühles dunkelblond das dreckig aussieht. Ich mochte früher die Farbe nd und wollte Färben ausprobieren, deswegen habe ich sie zuerst lila färben lassen. Das Lila ging schlecht raus und ich hatte nach langer Zeit einen fetten Ansatz, dann hat mir jmd die Haare komplett aufblondiert und sie dunkelblond gefärbt (das etwas zu hell war), und dass dann ur nen Grünstich hatte. Dann wurden die mir so rötlich braun gefärbt, und das rötliche ist null meine Haarfarbe. Meine Haare sind jetzt so komisch bei den Spitzen ein warmes und bisschen kühles blond, weiter oben rötlich und am Ansatz meine Naturhaarfarbe aschblond. Ich habe mich schon mal beraten lassen, meine Mutter sagt IMMER dazu dass ich nen Grünstich bekommen kann bei aschiger Haarfarbe, dann empfehlen die mir so was was extrem rötlich ist und nicht was nur ein bisschen Rotpigmente hat das man kaum sieht und nur da ist damit es nicht grünlich wird....

Lohnt es sich noch zum Frisör zu gehen und sie drum zu bitten meine Haare zu färben? Die machen eh nur rötliches Zeug rein dann dauert es noch länger bis das alles rauswächst weil die auch den Ansatz immer wieder mitfärben....

Haarpflege, färben, Farbe, Aussehen, Style, Friseur, blond, blonde Haare, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Haarfarbe, rote Haare, strähnen, tönen, Tönung, braune Haare, Haare tönen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friseur