Freundin – die besten Beiträge

Woher weiß ich, dass sie Gefühle für mich hat?

Hallo Freunde,

Ich bin ein Junge und gehe jetzt in die neue Schule. Seit zwei Wochen sehe ich eine Freundin von meiner alten Schule, dass sie auch da ist. Sie sitzt immer mit anderen Mädchen zusammen und sie sieht mich an und sie hat ein Lächeln auf ihrem Gesicht, wenn sie mich vor sich gehen sieht. Sie grüßt mich und ich grüße sie auch. In meiner alten Schule und Klasse haben wir im Matheunterricht immer nebeneinander gesessen und ich habe ihnen immer geholfen, wenn sie etwas nicht verstanden haben.

Ich habe sie am Freitag in der Schule wiedergesehen und sie sitzt mit 2 anderen Freunden (mädchen) von ihm zusammen. Sie rief mich an und sagte, komm her und wir sprachen über unsere alte Schule und Klasse, was wir in der Schule gemacht haben. Am Ende unseres Gesprächs wollte ich gehen, weil der Unterricht begonnen hatte. Sie sagte ihren Freunden, dass ich sehr gut in Mathe bin und sie sah mich an und sagte, warum hilfst du mir nicht bei Mathe?! Ich sagte wo?! Ich habe auch Unterricht. In der Pause sagte sie, komm mir nach und ihre anderen Freunde sagten, hilf ihr.

Ich weiß nicht, ob sie Gefühle für mich oder jemand anderes hat. Ich weiß nicht, was ich in den Pausen machen soll, ob ich ihr folge oder nicht. Oder wenn sie Gefühle für mich hat, wie soll ich das bemerken?

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Beziehung, Freundin, Jungs und Mädchen, Crush

Gewissensfrage: Würdet Ihr dieser Bekannten helfen oder sie so ignorieren, wie sie es mit Eurer Familie gemacht hat?

Mein Sohn ist 10. Während der Kita-Zeit freundete er sich mit einem jüngeren Mädchen an, das 2 Straßen entfernt wohnt.

Die Mutter und ich hatten ein herzliches Verhältnis, plauderten miteinander über Privates.

Sie arbeitet im Direktvertrieb für Putzmittel, Küchenutensilien usw.

Während der Kita-Zeit war sie bei mir, um ihre Ware zu präsentieren, gebrauchte Kleidung meines Sohnes günstig für ihr 2. Kind zu kaufen und zu quatschen.

Irgendwann ging es los...mein Sohn lud ihre Tochter zum Spielen ein, die Mutter bat darum, dass der kleine Bruder mitkommen darf.

Sie kam zu seinen Geburtstagsfeiern und wir nahmen die Kinder gerne.

Unser Sohn wurde nicht zu ihrem Geburtstag eingeladen, es wurde bedauert, daß die Nachfeier nur in der Zeit ginge, wo wir um Urlaub seien.

Das störte uns nicht. Dann ging es weiter damit, dass unser Sohn nie dort hin durfte, da sie einen Anbau machten und die im Haus lebende verhasste Schwiegermutter angeblich gefährliche Gartengeräte herum liegen liess.

Ihre Kinder wurden weiterhin zu uns geschickt, teils ohne Absprache. Wir bekamen bei Spaziergängen mit, daß durchaus andere Kinder in deren Garten spielten.

Einmal fuhr unser Sohn spontan mit dem Roller dorthin. Kurz darauf wurde ich angerufen, ob ich davon wüsste und wann er wieder heim muss. Es passe nicht und ich solle Verständnis dafür haben, dass ihre Tochter lieber mit Mädchen spielt. Mein Sohn kam heim und erzählte, er habe mit dem kleinen Bruder gespielt. Ich sagte, er solle da nicht mehr hin fahren.

Auf seinem 8. Geburtstag, erschien das Mädchen, augenverdrehend und betonte bei Ankunft, sie habe sicher keinen Spass, sei satt, wolle nichts essen und dürfe gehen, wenn sie das wolle, habe ihre Mutter gesagt.

Wir brachen danach den Kontakt ab. Ich grüsste die Mutter noch, vermied aber persönliche Gespräche.

Einmal wollte sie mit ihrem Mann mein altes Auto deutlich unter Wert kaufen, bedrängte mich, daß ich schnell zuschlagen müsse, mehr als von ihnen bekäme ich nicht, was nicht stimmte.

Die Jahre darauf sah und schrieb man sich nur noch äußerst selten. Ich wollte Abstand, denn sie fing an, nach Terminen für ihre Warenpräsentation zu fragen.

Vor 3 Monaten nahm sie Kontakt auf und wollte wissen, ob ich mit der Gesamtschule meines Sohnes zufrieden sei, sie überlege, ihre Tochter da anzumelden.

Sie interessierte sich auch auffällig dafür, ob unser Sohn mit dem Auto dorthin gebracht wird oder mit den Öffentlichen fährt.

Als sie erfuhr, dass ich ihn bringe/ abhole (Schulweg 7 km), lamentierte sie, daß sie ja keine Zeit habe, die Tochter zu bringen, diese aber Angst vor dem Schulweg habe.

Ich antwortete, daß sie das sicher schaffe.

Ich könnte das Kind mitnehmen, da sie um die Ecke wohnt, aufgrund des berechnenden Verhaltens und der Ablehnung meines Sohnes habe ich aber keine Lust. Die Frau trennt sich gerade und bat mich, bei der Wohnungssuche zu helfen. Für uns hat sie noch nie etwas getan.

Was denkt Ihr: das Kind mitnehmen, da es kein Aufwand ist, oder nicht drauf eingehen?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Berechnung, falsche Freunde, Freundin, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Soziologie, Gefallen tun

Freundin will dass ich an Weihnachten zuhause bleibe?

Hallo,

Weihnachten steht vor der Tür und meine Familie und ich würden wie jedes Jahr an Weihnachten zu meiner Oma und meinem Opa fahren. Jedoch habe ich seit Anfang dieses Jahres eine Freundin die damit garnicht einverstanden ist. Sie droht mir sogar schluss zu machen wenn ich mit Fahre...

Sie sagt mir andauernd wenn wir darüber reden wollen, dass es unser erstes Weihnachten ist, ich ihre ganzen gefühle verletzten würde wenn ich fahre, Weihnachten alles für sie ist, sie mich nicht mehr lieben kann wenn ich fahre, ... lauter solche sachen.

Ich verstehe ja dass sie traurig ist ich würde auch gerne bei ihr sein aber ich sehe meine Oma und meinen Opa höchstens 5 mal im ganzen Jahr. (Sie wohnen 600km weit weg von uns) Vorallem würden wir erst am 24.12 hin fahren und am 26.12 schon wieder zurück aber das ist für sie auch nichts... Ich weiß nicht was ich machen soll.. Ich will meine Großeltern sehen aber auch sie nicht so stark verletzen dass sie schluss macht und mir Weihnachten zur Hölle macht, was ich übrigens extrem Kindisch finde aber naja..

Danke für die ganzen guten Antworten :)

Bitte jetzt nur auf das in Klammern antworten!

(Habe mit Ihr nochmal darüber geredet und die situation hat sich leider noch nicht geändert..

Hab ihr gesagt dass mich dass alles fertig macht und das erpressung ist. Jedoch sagt sie jetzt darauf es sei keine erpressung und sie könne nichts dafür dass ihre Gefühle kaputt gehen wenn ich weg fahre..?

Meiner Meinung nach auch wieder sehr gestört aber ich weiß nicht was ich darauf sagen könnte da sie mir immer wiederspricht wenn ich sage dass es erpressung ist...)

LG

Jonas

Liebe, Familie, Freundschaft, Weihnachten, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin