Man kennt beide Archetypen: Soziale Schmetterlinge, die mit Leichtigkeit neue Freunde finden, immer wissen, was in einer sozialen Situation zu tun ist, die beliebt sind und Menschen geradezu anziehen.
Dagegen gibt es Außenseiter, Leute die bewusst oder nicht bewusst kaum soziale Kontakte haben, sich öfter schwer tun und mehr Konflikte im Umfeld haben. Die intuitiv teilweise sogar von den Restleuten gemieden werden.
Welche Eigenschaften sind eurer Ansicht nach die größten Prädikatoren dafür, dass jemand Sozialer Schmetterling wird und dass jemand Außenseiter wird?
Das können Persönlichkeitseigenschaften sein, aber auch andere Eigenschaften körperlicher oder Milieunatur sein.
Was würdet ihr sagen?