Finanzierung – die besten Beiträge

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Titel: Hilfe – Finanzierung eines Fahrzeugs mit schweren Schäden (Vertrag nicht ausgehändigt)?

Hallo zusammen,

Am 8. Dezember 2024 habe ich ein Fahrzeug bei Auto Haus gekauft und die Finanzierung darüber abgeschlossen. Der Verkäufer hat mir versichert, dass das Auto in gutem Zustand ist, und mir eine Garantie auf Motor und Getriebe gegeben. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben, jedoch hat mir der Verkäufer keine Kopie des Vertrags ausgehändigt und keine zusätzlichen Klauseln oder Bedingungen erwähnt.

Leider habe ich nach dem Kauf zahlreiche schwerwiegende Mängel festgestellt:

1. Fahrgestell:

• Das Fahrgestell ist deformiert, was das Fahren extrem erschwert.

• Das Fahrzeug fährt „schief“ (diagonal) und driftet, was ein unsicheres Fahrgefühl erzeugt.

2. Motor:

• Die Steuerkette macht klappernde Geräusche.

• Der Motor springt schwer an und läuft im Leerlauf unregelmäßig.

3. Lenkung: Nach längeren Fahrten in der Stadt erzeugt das Lenkrad beim Drehen ein quietschendes Geräusch.

4. Elektronik: Die Navigation und Sprachsteuerung funktionieren nicht.

5. Sicherheit:

• Die Airbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite sind korrodiert und oxidiert.

• Der Scheibenwischwasserbehälter ist beschädigt und undicht.

6. Weitere Schäden:

• Der rechte Nebelscheinwerfer ist zerbrochen.

• Alle vier Felgen sind beschädigt.

• Das Fahrzeug hat zwei unterschiedliche Außenspiegel.

• Die Haltegriffe im Innenraum sind gebrochen.

• Es fehlen die Katalysatoren.

Meine Fragen:

• Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, um das Fahrzeug zurückzugeben?

• Was soll ich tun, da mir der Verkäufer den Vertrag nicht ausgehändigt hat?

• Welche Auswirkungen hat die Finanzierung auf meine rechtlichen Möglichkeiten?

• Gibt es Organisationen oder Behörden, die mir in diesem Fall helfen können?

Ich bin für jede Hilfe oder Erfahrung dankbar, die ihr teilen könnt.

Vielen Dank im Voraus!

Gebrauchtwagen, Betrug, Audi, Recht, Werkstatt, Kfz-Versicherung, BMW, Motor, Autokauf, Autohändler, Finanzierung, Garantie, Händler, Kennzeichen, lügen, TÜV, unfallschaden, Zulassung, totalschaden

Finanziertes Fahrzeug tauschen?

Moin, hab mir ein B8 finanziert. Ich habe dem Berater gesagt, ich habe ein Budget von MAX. 250€. Er hat mir über seinen PC, mit welchem der Händler mit den Banken kommuniziert etwas zusammengerechnet und sich dann gefreut, mir nen B8 für 310€ anbieten zu können.

Selbst bei den finanziellen Vorangaben hat er „getrickst“, damit einer der Banken die Finanzierung billigt. Heißt, er hat extra „für mich“ niedrigere monatliche Unterhaltskosten angegeben. Wohnung beispielsweise hat er 450€ angegeben. Real sind es über 800€.

Ich habe dann einen Vertrag dort unterschrieben. Ich wusste ja, dass ich ja noch nen Widerruf machen kann und wägte mich in Sicherheit. Problem: das Auto bekam ich knapp 3 Wochen später erst, weil es noch aufbereitet werden musste etc. Heißt, als ichd as Fahrzeug dann endlich hatte, getestet habe und gemerkt habe, dass das Auto nichts für mich ist, konnte ich kein Widerruf mehr nutzen. Ich war der Überzeugung, die Frist für den Widerruf startet nach Erhalt des Fahrzeugs. Pustekuchen.

Da fällt mir ein, 3 Tage nach der Unterzeichnung habe ich alles durch mein Kopf gehen lassen und den Typen angerufen und angedeutet, dass ich womöglich die Geschichte absage weil es mir alles zu wage ist finanziell etc. Da meinte er, es wäre möglich aber dann wären direkt 2.500€ um den Dreh fällig, wegen der Reservierung des Autos und weil es wohl dadurch nicht verkauft werden konnte.

Naja egal. Mein Fehler. Hätte mich nicht so wirbelig reden lassen dürfen. Jetzt stecke ich in einer Finanzierung, die mir auf Dauer zu heikel ist und ich habe mich gefragt, ob ich das Auto nicht durch z.B einen Golf 6 / 7 tauschen, den Restwert anrechnen lassen könnte und dann weniger an Finanzierungskosten habe. Verkauf so ist leider nicht möglich, da der Marktpreis leider sogar bei dem idealen Käufer noch unter dem Wert wäre, was insgesamt noch an Kredit offen ist.

Irgendein Ratschlag? Ich wäre dankbar. Allen einen schönen Abend :)

Kredit, Gebrauchtwagen, Versicherung, Autokauf, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf

Auto privat verkauft mit Finanzierung, nun will Käufer nicht zahlen aufgrund von Mängeln?

Hallo und sorry für den längeren Text. Ich habe vor 2 Monaten ein Auto verkauft, VW Polo 1.4 mit 209.000km für 1200€. Da es ein bekannter von mir war ich mich aber scheinbar in ihm getäuscht habe hatte ich ihm finanzierung angeboten weil er knapp bei kasse war und ich zu naiv war.

Ich bin kein KFZler, falls das relevant ist.

Er ist nun in den 2 Monaten über 4000km mit dem Auto gefahren, hauptsächlich eine schöne Autobahn Strecke ohne Begrenzung und er hatte noch stolz geschrieben dass das Auto über 170kmh packt etc.

Er hat seinen Führerschein ganz frisch auf Automatik gemacht und das Auto ist Handschalter, ich hatte ihm sogar über mehrere Stunden alles bei gebracht, anfahren im Berg etc...

Ich habe das Auto mit brandneuer HU/AU verkauft und in meinem Besitz hatte das auto keinerlei Mängel, auch der Vorbesitzer hat mir versichert dass nie was dran war. Er war absolut super angesprungen und geschnurrt wie ein kätzchen, super gepflegt.

Jetzt schreibt er auf einmal dass er in einer Werkstatt gewesen wäre und das Auto angeblich ein Totalschaden wäre (er hätte enorm Öl Verbrauch, die Querlenker und achsmanchetten wären durch und die bremsleitungen wären kurz vorm platzen), dass die ihm die Weiterfahrt verweigern würden und die am liebsten die Polizei rufen würden und mich und den Tüv Prüfer anzeigen wollen weil ich den Prüfer ja bestochen haben müsste um den drüber zu bekommen. Das Auto ist laut TÜV mängelfrei! Ich kenne den Prüfer in keinster weise persönlich und ich denke so Aussagen von dem Käufer grenzen schon fast an Rufmord...Aber naja. Er will nun dass ich die über 1000€ für die Werkstatt bezahle und er droht mit anwalt und Polizei und will andauernd persönlich zu mir kommen, was ich aber nun nicht mehr möchte...

Ich war das Fahrzeug selber gefahren und war mir keinem mangel bewusst, wenn diese überhaupt Stimmen. Und wiegesagt brandneuen TÜV. Ich habe natürlich einen Kaufvertrag (mobile.de) und er hat eine Probefahrt gemacht.

Wie komme ich nun an mein Geld? Er hat noch keinen Cent bezahlt bisher. Ich habe Zudem eine Rechtsschutzversicherung.

Und ich weiß die antworten werden kommen, es war dumm mit Finanzierung zu verkaufen, die lektion habe ich nun gelernt aber zu spät...

Gebrauchtwagen, Autokauf, Auto verkaufen, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Geld zurück, Privatverkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzierung