Ich mache gerade einen Ferienjob bei einem großen Betrieb in Österreich (insgesamt 5 Wochen).
Die 1. Woche habe ich gearbeitet, die 2. Woche war ich krankgeschrieben, da ich stark erkältet war und es mir gesundheitlich sehr schlecht ging.
Ich habe zwei Autoimmunerkrankungen, Verdauungsprobleme, Gewichtsverlust (12kg in 2 Monaten) und psychische Belastung.
Rein theoretisch könnte ich arbeiten, aber es fällt mir sehr schwer, körperlich und psychisch.
Jetzt frage ich mich:
Soll ich mich für die restlichen 3 Wochen weiterhin krankschreiben lassen oder wäre es besser, den Job einvernehmlich zu beenden?
Würde es überhaupt gehen 3 Wochen krankzuschreiben? Und würde es gehen einvernehmlich den Vertrag aufzulösen, also denkt ihr die Firma würds akzeptieren?