Fair – die besten Beiträge

Darf man in einer Jungen Mannschaft spielen ( Fußball und Trans)?

Hey, ich habe im Alter von 4-11 Jahren bei den Jungs im Verein Fußball gespielt, dann sollte ich wechseln, da es ja besser so wäre und dann wollte ich zum anderen Verein wechseln war dann aber durch Wachstumsschmerzen (Achillessehne und Sprung Gelenk, beidseitig) verletzt und wollte letztes Jahr wieder bei den Mädchen anfangen, aber dann am Arm verletzt = Ausfall…;(

Ich weiß, dass man zumindest später im Profi und Amateur Bereich sich aussuchen darf, ob man noch bis Testosteron etc bei den Frauen oder Männern spielt. Bei mir ist es aber die gleiche Mannschaft , nur 4 Jahre später, alle sind ganz ok muskulös, manche mehr als andere, ich bin muskulöser als einige, gleich groß und auch stark und ich kenne die Mannschaft sehr gut, auch den Trainer ( der Vater von einem Spieler und Freund) und ich spiele länger, vor allem früher angeafbegn, als viele dort, die mit 8-10 angefangen haben.

Ich werde erst ab 16 1/2 / 17 testo bekommen, gehe aber ins gym, mache zu Hause Bodyweight Training, habe auch parkour mal gemacht für 3 Jahre und bin oft viel geschwommen…;)

Denkt ihr, dass es geht, wenn ich den Trainer frage, kenn ihn und sonst alle…?

Oder ginge es leichter, wenn ich Testosteron bekomme oder nur trainiere und nicht bei spielen mit mache?

LG Noah, vllt könnt ihr mir ja weiter helfen? :)

Frag vorher und Klär das ab 48%
Lass es 44%
Bleib bei den Mädchen und wechsel dann mit 16-18 4%
Kommentar 4%
Darfst du 0%
Sport, Fußball, Training, Verein, Jugendliche, Bundesliga, Fußballer, Pubertät, Trainer, Fair, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Fußschmerzen, Hormontherapie, Jugendfussball, Pubertätsprobleme, Testosteron, Transgender, Transsexualität, Vereinsrecht, Wachstum, Probetraining, Testosteronspiegel, FtM, Körperliches, Pubertät Jungs

Findet ihr es fair, trotz meiner ADHS Erkrankung?

Ich habe ADHS diagnostiziert. Das weiß meine Lehrerin auch. Ein Problem von mir ist, das ich nur Aufgaben mache, wenn mir explizit gesagt wird, dass ich sie machen soll. Davon wissen auch die Lehrer, weshalb jetzt immer explizit an der Tafel oder in der Aufgabe steht, was wir machen sollen.

Beispiel

Aufgabe:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX."

Lehrer sagt:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX... Es ist übrigens praktisch YX auch zu zeichnen." Dann zeichne ich XY und erkläre den Unterschied in zwei oder drei Sätzen und werde nicht nochmal YX zeichnen, weil das nicht in der Aufgabe steht und mein Gehirn das ausblendet. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Schüler und halte mich immer an Regeln.

Wir haben letzte Stunde Englisch und weil wir die Letzten sind stellen wir immer den Stuhl hoch. Wer das nicht tut, muss nächste Woche alle hochstellen. Letzte Woche hat R. vergessen seinen Stuhl hochzustellen und hätte eigentlich alle heute hochstellen müssen.

Ich habe nur mitbekommen, dass ich den Stuhl unten lassen soll, weil er den hochstellt. Aber anscheinend musste er das doch nicht, weil es die erste Stunde im Schuljahr war. Die Regel gilt also aus irgendeinem Grund erst ab heute. Ich packe halt meine Sachen zusammen und warte draußen auf meine Freunde.

Dann als ich draußen war, wurde ich informiert, dass ich nächste Woche alle Stühle hochstellen muss, findet ihr das fair?

Finde ich fair 50%
Finde ich unfair 50%
Gesundheit, Schule, Unterricht, Psychologie, ADHS, Fair, Fairness, Gesundheit und Medizin, Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fair