Ich versuche mich kurz zu fassen:
Sommer 2022 hatte ich über 140 kg.
Frühjar 2023 wog ich zeitweise 72 kg.
Herbst 2023 pendelte ich mich bei 82 kg ein. Das hielt ich über 1 Jahr. Während dem Jahr war ich stationär untergebracht.
Seit mehreren Wochen befinde ich mich in einer anderen Einrichtung zur Pflege. Gegen meinen Willen, weil mein Vormund das so entschieden hat. Der Grund scheint mein Essverhalten zu sein, weil auch mehrmals Lebensgefahr bestand. Ich bekam sogar mal Flüssigkeitszufuhr gegen meinen Willen. Aber hier wird nicht so auf meine Ernährung geachtet.
Jedenfalls habe ich hier schon 7 kg in 1 Monat abgenommen.
Hab jetzt 75 kg glaube ich.
Zum Frühstück komme ich nie. Schaffe ich zeitlich nicht.
Mittag kann ich oft nicht essen weil ich das Essen im Krankenhaus zum 🤮 finde.
Auf das Abendessen kann ich verzichten. Bevor ich 2 Mini Scheiben Weißbrot mit 2 Scheiben Wurst esse, kann ich genau so gut fasten...
Ich würde gern mal wieder Döner oder Pizza essen oder selber was kochen. Das wird mir hier nicht ermöglicht.
Ist fasten bedenklich solange ich noch Normalgewicht habe?
Mit dem Gewicht bin ich (eigentlich) zufrieden. Finde aber dass etwas weniger nicht schaden kann - ansonsten würde ich mich zwingen was zu essen...