Besteht in Deutschland eine Pflicht JKK (-jakobskreuzkraut) zu entfernen?
Nun weiter ausgeführt: Ich habe eine Wiese gepachtet, circa 4000qm. Seit Februar und zum Zwecke der beweiden für Pferde. Ich selbst habe keine Ahnung von diesen Pflanzen, wurde nun aber darauf hingewiesen, dass die gesamte Wiese voll blüht mit JKK. Für die Pferde natürlich nicht weiter nutzbar. Ich zahle 150EUR monatlich für diese auch noch nicht nutzbare Wiese. Der Verpächter (der die nötigen Maschinen Besitzt) möchte nichts gegen das JKK machen, es sei denn es geht auf meine Kosten. Er will mich dazu zwingen es zu entfernen. Nun meine Frage: Ich weiß, dass die Wiese total überteuert ist und sehe es natürlich nicht ein, noch Geld für die Entfernung zu bezahlen. Ich habe die Wiese bereits gekündigt, läuft aber erst Anfang 2022 aus. Falls ich die Wiese nicht irgendwie eher loswerde..besteht eine Pflicht dazu JKK zu entfernen? Oder kann ich es sonst einfach stehen lassen? Ich sehe es ehrlich gesagt auch nicht ein, dafür noch zu bezahlen..