1)In der Folgenden Schaltung soll man den Strom per Zweipoltheorie berechen ?
2)Und bestimmung des Gesamtwiderstand sowie den Leistungsumsatz der Verbrauchergruppe RL-R1.
Uq1= 110V, Uq2= 100V Ri1 1Ohm, Ri2=0,5Ohm RL = R1=20Ohm
Abkürzung: ers. = Ersatz
Meine Idee ist:
1)
PZP: Rl und R1 AZP: Uq1, Ri1, Uq2 und Ri2
Ri ers. = Ri1 // Ri2 = 0,33 Ohm
Ra = RL +R1 =40Ohm
Ermmitllung von Uq erst. (Leerlaufspannung)
Aufteilung in zwei Maschen m1 und m2. (m1 rechts; m2 links: Maschen laufen gegen den Uhrzeiger)
m1: -Uq ers + Uq2 -I*Ri2 = 0 -> Uq ers = Uq2 -I*Ri2
m2: Uq1 -I*Ri1 +I*Ri2 -Uq2 =0 -> I= ( Uq1-Uq2) /( Ri1 - Ri2) I = 20A
auf Gleichung m1 folgt Uq ers = Uq2 -I*Ris = -90V
U Uq ers / (Ri ers +Ra) = -2,23A
2)
Gesamtwiderstand RL,R1 = 40Ohm
Leistung: P=I^2 *R =2,23^2 *40Ohm = 198,92W
Macht die Idee sinn ?
Vielen Dank für Hilfe :)