Einrichtung – die besten Beiträge

Welche LED's verlieren nicht an Leuchtkraft?

Vor einem halben Jahr haben wir für ein paar hundert Euro die meisten Leuchtmittel in unserer Wohnung mit LED-Leuchtmitteln ersetzt. Wir waren bisher sehr zufrieden.
Allerdings hat mich heute meine Frau gefragt, ob ich die Lampen in der Küche wieder ausgetauscht hätte, weil es wesentlich dunkler sei als vorher???

Nach einiger Recherche im Internet stelle ich mit Erschrecken fest, daß das offensichtlich bei LED´s normal ist, daß sie mit der Zeit immer mehr an Leuchtkraft verlieren. Was nützt mir die lange Lebensdauer auf dem Papier (20.000 Stunden), wenn ich nach einem halben Jahr schon eine merkliche Einbuße bei der Lichtausbeute feststellen muß?

Es handelt sich meines Erachtens auch nicht um Billigware (Philips GU10 4 Watt, 3000 K, nicht dimmbar, 10,- Euro/Stück) Von einem "Lampenlichtstromerhalt" ist auf der Verpakcung der Lampen nichts zu lesen. Gibt es bessere LED´s bei denen das nicht passiert? Und wieviel muß man für solche länger haltbaren LED´s mehr ausgeben?

Wenn mir dieser für uns sehr negativ auffallende Nachteil im voraus bewußt gewesen wäre, wäre ich nicht so euphorisch für LED´s als Leuchtmittelersatz gewesen! Da dieser Aspekt auch auf der Deklaration des Artikels nicht ersichtlich ist, ist das für mich auch eine bewusste Irreführung der Verbraucher. Hat eigentlich die Stiftung Warentest bei Ihren bisherigen (positiven) Tests von LED's auf diesen Aspekt hingewiesen?

Haushalt, Lampe, Einrichtung, Strom, Energie, Licht, Elektro, LED

suche nach Kinderkurheim /sanatorium 70er Jahre Bad Kösen

Hallo ich war 1976 in Bad Kösen zur Kur. Damals war ich 4 Jahre alt. Zumindest meien ich das es 76 war. könnte sogar mit 3 1/2 Jahren gewesen sein und somit Ende 75 schon. Bin mir nicht sicher, aber das ganze lag glaub ich leicht an einem Hang. Wir schliefen in einem großen Saal mit allen Kindern meiner Gruppe zusammen, duie Koffer kamen alle aufgereiht über eine Treppe vom Gruppentagesraum aus auf den Dachboden. Ich habe noch immer vereinzelte Erinnerungen, die mich bis heute nicht loslassen.

Nun suche ich zum einen danach wie die Einrichtung hieß, wer vieleicht auch dort war und vieleicht auch nach Bildern zumindest von der Einrichtung. Vieleicht sogar von der Gruppe.

Ich erinner mich das es kurz vor weihnachten war und ich wirklich ganz kurz vor Heiligabend erst wieder zu Hause war. das jeder nur ein Kuscheltier ins bett neghmen durfte, ich aber 2 Hatte weil ohne eines nichts ging und das andere bekam ich neu extra zur Kur noch da ich mir das so gewünscht hatte. Das musste dann im Koffer bleiben bis zu einem Brief meiner Eltern. Die Briefe wurden grundsätzlich öffentlich in der Gruppe vorgelesen. aber waren auch kaum welche. Weiß nicht mal ob mehr kommen durften udn die die Briefe dann einfach auf die Zeit aufgeteilt haben abnstatt vorzulesen, wann sie ankamen.

Nachts durfte man nicht auf die Toilette. Wer dringend musste und heinmlich ubter den betten durchkrabbelte zur Toilette wurde wenn er erwischt wurde bestraft. wer ins Bett machte erst recht. es gab unten neben dem eingang einen raum da stand ein gerät in der Mitte und da mussten wir regelmäßig rein und die Luft da einatmen. dazu gabs noch einzeltermine, die ich hasste wie die Pest, da musste ich mit salz oder so versetze Luft inhalieren. das war mega Würgreizauslösend bei mir und gab jedesmal stress. Regelmäßig gingen wir iun den Ort in ein Bad, wo wir in bestimmtem Wasser in der Wanne eine Zeit baden mussten udn anschließend dick eingepackt in einen Ruheraum für eine halbe stunde oder so, bevor wir wieder zurückgingen.

....... so ein paar Erinnerungen habe ich auch noch mehr. vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, der weiß welche einrichtung das war, Bilder hat oder weiß, was das heutzutage ist......

danke schonmal

Gesundheit, Kinder, Einrichtung, Kur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einrichtung