Dsungarischer Zwerghamster – die besten Beiträge

Welche Möglichkeiten für Hamsterkäfig?

Hallo an alle Tierliebhaber und Heimwerker. Im Frühling ist mein zweieinhalb Jahre alter Hamster leider verstorben und nun überlege ich mir einen neuen zu holen. Da dies mein erster Hamster war hatte ich anfangs nur ein begrenztes Wissen, weshalb ich den Käfig (unten auf dem Bild) sehr gut fande.

Da mir artgerechte Haltung sehr wichtig ist, habe ich mit mit der Zeit immer mehr Wissen angeeignet. Im Endeffekt hatte mein Hamster dann ein drei-Kammer-Tunnelssystem, ein großes Sandbad, viele Versteckmöglichkeiten und ein großes Laufrad. Deswegen wurde es irgendwann ganzschön eng und noch dazu konnte ich mit diesem Käfig nicht hochgenug einstreuen, zum buddeln.

Von diesem Käfig kann man noch eine Etage dazukaufen. Das habe ich schon überlegt, jedoch müsste ich dann irgendwie die Wand "abdichten" vielleicht mit Plexiglas oder so, damit ich zumindest in einem begrenzten Bereich höher einstreuen kann.

Aber ich würde mir gerne noch eure Ideen und Vorschläge anhören. Handwerkliches können ist in Maßen vorhanden, jedoch noch keine Erfahrung mit Plexiglas oder sowas. Das "Regal" auf dem der Käfig steht, ist zb selbst gebaut.

Mein Zimmer ist sehr klein, weshalb ich wirklich nur dieses Eck zur Verfügung habe. Die Maße vom aktuellen Käfig sind 100x50x80

Schonmal danke für eure Antworten. LG

Bild zum Beitrag
Gesundheit, heimwerken, artgerechte Haltung, bauen, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Heimwerker, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Futter, Farbratten, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Teddyhamster, Dsungarischer Zwerghamster, Heimwerker Allgemeines, Ideen gesucht, Nagarium

Hamster zusammen halten?

Hi ich wollte mal fragen ob man zwerghamster zusammen halten kann? Ich weis das man eigentlich generell keine Hamster zusammen hält deshalb sind unsere 3 auch getrennt ich habe aber gelesen das zwerghamster mit dem gleichen Geschlecht durchaus zusammen leben können wir haben zwei Jungs und ein Weibchen 1 junge und das Weibchen gehören mir die haben beide ein Terrarium dahingegen hat der Hamster meiner Schwester einen Käfig und zwar wirklich einen kleinen da ist kein Laufrad drinne und nichts ich habe die Terrariums meiner Hamster selber geholt mit meinem Taschengeld und noch einen kann ich mir nicht leisten ich brauche nämlich mein Geld für meine Tiere und ich bin ja erst 14 heißt ich hab ja nicht wirklich viel Geld für so viele Tiere und ein gutes Terrarium plus Zubehör kriegt man nicht unter 50€ und mein zwerghamster Männchen ist generell sehr sozial wir haben öfter mal geschaut wie er bei anderen Hamster reagiert und da war er immer friedlich ich könnte doch mal versuchen den kleinen bei meinem rein zu setzten und einfach ein paar Stunden ein Auge auf die haben wenn es klappt dann spricht doch nix dagegen oder? Der kleine tut mir nämlich wirklich leid und bevor wir sie gekauft haben haben sie in einer großen Gruppe gelebt und zusammen geschlafen wir haben ihn zwar in Kleinanzeigen rein gesetzt das sich vielleicht jemand meldet wo er gut aufgehoben sind aber alle hatten nur kleine Käfige

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Terrarium, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dsungarischer Zwerghamster