Wieso behaupten viele Deutsche heute, wenn die Rede auf das Dritte Reich kommt, sie wären damals auf jeden Fall im Widerstand gewesen?
Dabei hätten sie selbst auch geschwiegen und weggeschaut, wenn sie damals in einer Diktatur hätten leben müssen, in der es einen den Kopf kostete, eine eigene Meinung zu haben.
Die wenigsten, die heute so große Töne spucken, wären wirklich im Widerstand gewesen.
Meiner Meinung nach liegt es in der Natur des Menschen, immer zuerst an das Wohl der eigenen Familie zu denken, und nicht das eigene Leben mutwillig in Gefahr zu bringen.
Wie seht ihr das?
Ich denke , man konnte damals nichts anderes tun als schweigen und wegschauen, weil man sonst nicht nur selbst ermordet worden wäre, sondern womöglich auch die eigene Familie gleich mit in Sippenhaft genommen worden wäre.
Wieso lügen sich heute so viele Menschen vor, sie wären, wenn sie damals gelebt hätten, im Widerstand gewesen?