Devolo – die besten Beiträge

Überall nur 50 mbit außer am Pc direkt beim Router?

Hallo,

wir haben einen neuen Router und dazu eine neue Flat mit DSL 250, also 250 MBit Downloadgeschwindigkeit.

Am Pc direkt beim Router (mit Lan verbunden) haben wir zirka 200 MBit Downloadgeschwindigkeit. Ist jetzt auch nicht perfekt, aber besser als mit dem alten DSL 50er Tarif, wo wir nur 50mbit hatten.

Nun habe ich jedoch die Geschwindigkeit direkt neben dem Router mit WLAN am Handy probiert. Ich bekomme dabei zirka 50-70 MBit, was zwar fürs Handy reicht, aber wieso keine 200 oder wenigstens über 100?

Oder ist das normal, dass am Handy nicht so viel benötigt wird. Wir haben eine Fritbox 7520, also eigentlich sollte das ja klappen.

Dann habe ich oben an meinem Pc erst mal mit Powerline versucht. Also über die Steckdose eine Devolo Dlan 550 verbunden (zirka 3 Jahre in Betrieb, vllt zu alt?).

Diese habe ich auch noch geupdatet mit der neusten Firmware. Trotzdem bleiben mir nur zirka 30 MBit.

Dann habe ich einen Devolo wifi repeater eingesteckt, an dem auch ein Lan Anschluss ist. (Zirka 3 Jahre im Einsatz, vllt zu alt?)

Insgesamt kommen 60 MBit per LAN an, also besser als mit Powerline.

Könnte es daran legen, dass ich einen neuen Repeater holen soll. Ich hab den vor 3 Jahren bei Obi geholt und er war täglich im Einsatz. Übrigens soll der glaub bis 200 mbit laufen, also daran liegt es nicht. Er ist wohl eher zu alt und oft genutzt worden.

Sollte ich mir lieber einen neuen Fritzbox Repeater holen oder was würdet ihr mir empfehlen?

Und wisst ihr warum das wlan, trotz 1 Meter mit dem Handy neben dem Router stehend, nur 50-70 mbit ans Handy gibt.

Irgendwie scheint mir das nämlich komisch dass am Pc die 200 mbit gehen, aber an Handy, Powerline und Repeater nur wenig ausbeuten ist. Jedoch habe ich auch bei Fritz.box geschaut und keine Einstellung, die irgendwie Daten drosselt gesehen. Danke euch

Computer, Internet, WLAN, Technik, Technologie, Devolo

Devolo Powerline-Network funktioniert nicht?

Hey Leute, ich habe mal wieder ein schier unlösbares Problem :-)

In meinem Haus habe ich ein Devolo Powerline-Netzwerk eingerichtet, das aus einem LAN-Teil im Keller und zwei anderen Adaptern im Erdgeschoss und im Obergeschoss besteht.

Jedoch habe ich seit geraumer Zeit das Problem, dass der Adapter im Erdgeschoss nicht funktioniert. Das heißt, man kann sich mit ihm verbinden, aber an meinem Handy steht entweder "Internet eventuell nicht verfügbar" oder "IP-Adresse nicht abrufbar". Am Adapter selbst leuchtet die linke Taste (die mit dem Haus) rot, während die andere (die mit dem WLAN-Symbol) weiß leuchtet. Wenn man auf die rote Taste gedrückt hat, blinkte diese weiß und man hatte für ein paar Minuten Internetzugang mit diesem Adapter, bis er wieder in den oben beschriebenen Ausgangszustand zurückging. Der Adapter im OG funktionierte jedoch immer einwandfrei.

Ich bin kein WLAN-Spezialist und habe deshalb gestern Abend das einzige, das ich mir mit meinen bescheidenen Kenntnissen zugetraut habe, unternommen: Ich habe also alle drei Teile (den LAN-Teil im Keller sowie die beiden Adapter im EG und OG) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und sie mithilfe dieser Devolo-App noch einmal eingerichtet. Dann funktionierte alles für den Abend.

Als ich jedoch heute morgen nach dem Adapter gesehen habe, war er wieder wie vorher: linke Taste rot, rechte Taste weiß, Verbindung möglich, aber kein Internetzugriff. Der obere funktionierte wieder einwandfrei.

Ich habe mich also im Internet umgesehen, aber nicht viel herausfinden können, außer, dass es daran liegen könnte, dass ein Problem damit vorliegt, dass der Adapter ja nur die Stromleitung für das Signal benutzt und es deshalb nicht funktioniert. Daran könnte man dann ja nichts machen.

Fällt jemand noch eine andere Lösung des Problems ein oder geht es einfach wegen der Stromleitung nicht?

Danke schonmal im Voraus :)

PS: Wenn das nötig ist, die Bezeichnung für das Set mit den Adapter und dem LAN-Teil ist (glaube ich zumindest :-)) Devolo Magic 2 WiFi.

Computer, Internet, WLAN, Technik, LAN, Powerline, Devolo

Devolo Magic (2-1) - Devolo Übertragungsrate ≠ Speedtest?

Hallo allerseits,

wir haben vor Kurzem eine FritzBox (7490) ins Haus bekommen mit 300Mbit/s Download und 50Mbit/s Upload im Vertrag.

Von der FritzBox geht ein Cat6-Kabel(LAN) in meine Kellerwohnung. Dort habe ich an der LAN-Dose mein Devolo Magic 1 eingerichtet und jeweils einen Devolo Magic 2-1 Adapter im Schlafzimmer und Wohnzimmer. Außerdem habe ich die Mesh-Funktion von Devolo eingerichtet. Das heißt es ist das gleiche Netzwerk wie das der FritzBox und ich kann mich mit dem Passwort der Fritzbox im Devolo-Netz einloggen.

Im Devolo Cockpit Programm wird mir dieses Netz einwandfrei angezeigt. (siehe Bild)

Jetzt zum Problem:

(es werden hier im Haus nur Cat-6a oder Cat-7 Kabel verwndet)

    • Mit dem meinem Gaming-PC (LAN) direkt am Router gemessene Internetverbindung 200Mbit/s Download
    • Mit einem anderen PC (LAN) 260Mbit/s Download
    • Mit dem Handy (über WLAN) direkt neben der Fritzbox 300Mbit/s

    Ich bin ja kein IT-Pro aber das kann ja nicht sein, dass ich über WLAN eine besseres Verbindung habe wie über LAN. Könnte das hier eine Einstellung am PC sein bzw. am Router sein?

    In der Wohnung an der LAN-Dose gemessen hat der Gaming-PC und der andere PC das selbe Ergebnis. Meine Erkenntnis:

    --> Was vom Router abgegeben wird kommt also an der Dose in der Wohnung an und geht somit auch in das Devolo.

    Mein Gaming-PC steht im 'Schlafzimmer' und ist per LAN am Devolo angebunden, laut Devolo-Cockpit Programm können 316Mbit/s ins 'Schlafzimmer' geliefert werden(siehe Bild oben). Jedoch zeigt der Speedtest an meinem PC folgendes Ergebnis:

    Download: 4.5Mbit/s und Upload 33.33Mbit/s.

    Wie gesagt, bin ja kein Experte aber ich dachte Download ist immer mehr als Upload..

    Mit dem Handy im 'Schlafzimmer' über WLAN bekomme ich beim Speedtest 10Mbit/s Dowload.

    Jetzt möchte ich gerne wissen wo mein Internet verloren geht..?

    (wieistmeineip.de liefert ein ähnliches Ergebnis)

    Vielen Dank im Voraus für eure Mühe fremde Probleme zu lösen!

    MFG

    HabdaeineFrage2

    Bild zum Beitrag
    PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, Speedtest, Technologie, Devolo, FRITZ!Box 7490, Spiele und Gaming

    Devolo geht manchmal an bestimmten Steckdosen nicht mehr?

    Ich habe einen Devolo im unteren Stockwerk, an dem mein PC und der meines Vaters angeschlossen sind, weil wir kein LAN Kabel durch die Decke nach unten legen wollten. Nun habe ich aber seit einigen Tagen das Problem, dass der Devolo manchmal einfach nicht mehr geht.

    Der ist im Nebenzimmer an einer von mehreren Wandsteckdosen angeschlossen. Meist geht es für ein paar Stunden oder auch den ganzen Tag, dann, von jetzt auf gleich nicht mehr. Router neu starten bringt nichts, Problemmeldung bei Windows sagt "Standartgateaway nicht verfügbar", der Devolo zeigt aber weiterhin weiß, blinkt für ein paar Sekunden rot, dann wieder weiß.

    Wenn man dann so ca. 15 Minuten bis 1/2 Stunde wartet, kann man den Devolo in eine der anderen Wandsteckdosen stecken (In dem Zimmer sind 6 Stück) und dann gehts wieder, bis zum nächsten Ausfall ein paar Stunden später.

    Ich kann mir das echt nicht erklären, weil nichts an der Routerkonfiguration geändert wurde, kein Gewitter oder ähnliches, ich hab auch keine Ahnung was "Standartgateaway nicht verfügbar" bedeuted, alles was ich dazu im Internet gefunden und ausprobiert hat, hat nichts gebracht.

    Vielleicht hat hier jemand ne Idee, fuckt halt nämlich schon hart ab wenn man aus dem dritten r6 Ranked Game geschmissen wird, weil der Devolo einfach mal wieder keinen Bock hat.

    Spiele, PC, Computer, Internet, Technik, Strom, Steckdose, Devolo, Devolo dLAN

    Meistgelesene Beiträge zum Thema Devolo