Hallo zusammen,
Ich hab jdn. online kennengelernt mit dem ich (aufgrund der Entfernung) bislang gechattet hab. Das Chatten verlief super! Ein Treffen war in 3 Wochen angesetzt und zwischenzeitlich haben wir auch telefoniert. Das Telefonat verlief ganz gut. Eine Woche später habe ich ein Videocall vorgeschlagen, damit wir uns auch mal vorab live sehen, dem er zunächst zugestimmt hat.
Als es dann soweit war, erhielt ich dann eine Absage, da er angeblich bis spät Abends arbeiten musste. Einen Gegenvorschlag hat er zwar gemacht, aber der passte mir nicht. Ein paar Tage später sollten wir uns live Treffen. Das live-Treffen hat er dann auch abgesagt. Angeblich war er diesmal krank. Teilte mir aber mit, dass er mich unbedingt kennenlernen möchte und die Verabredung nachholen will. Danach war erstmal ein paar Tage Funkstille. Nun hat er sich mit diesen Worten gemeldet, die mich etwas irritieren:
„Hey langsam geht’s wieder und danke für deine liebe Unterstützung 😊 dein Humor ist ein Traum :)
Und Du triggerst mich immer voll :)
Vielleicht telefonieren wir mal die Tage?“
Was meint ihr dazu? Was meint er mit triggern? Ich kenne den Begriff nur aus der Traumaforschung? Und welche Unterstützung? Ich hab ihm nur gute Besserung gewünscht….
wie wirkt es auf euch?