Darsteller – die besten Beiträge

Welcher ist euer Lieblingsfilm mit Richard Farnsworth?

Am 1. September 2020 wäre der vor fast 20 Jahren verstorbene Stuntman und Charakterdarsteller Richard Farnsworth 100 Jahre alt geworden.

Als vielfach gefragter Stuntman wurde er schon in den 30ern für die Marx Brothers Komödie Ein Tag beim Rennen und im Filmklassiker Vom Winde verweht eingesetzt. In den 50ern war er zudem im Film Die zehn Gebote und in den 60ern für Stanley Kubricks Spartacus als Stuntman beteiligt. Hinzu kamen diverse Westernserien, bei denen es nicht selten war, dass er besser bezahlt wurde als die eigentlichen Darsteller.

Dank zahlreicher Kontakte in der Filmbranche gelang es ihm dann schließlich auch, sich von Komparsenrollen zum Nebendarsteller in den 70ern hochzuarbeiten. Seinen größten Erfolg in diesem Jahrzehnt konnte er hierbei 1978 im Filmdrama Eine Farm in Montana verbuchen. Eine Rolle, die ihm seine erste Oscarnominierung einbrachte.

In den 80ern machte er dann mit Filmen wie Der Unbeugsame, Kopfüber in die Nacht und der Fernsehserie Anne auf Green Gables auf sich aufmerksam.

Ein weiterer größerer Filmerfolg gelang ihm dann Anfang der 90er in Rob Reiners Stephen King Verfilmung Misery als Sheriff John McCain. Des Weiteren sah man den gefragten Charakterdarsteller in seinem letzten aktiven Jahrzehnt in Jack Nicholsons Kriminalfilm Die Spur führt zurück – The Two Jakes, Lassie – Freunde fürs Leben und im Film Eine wahre Geschichte – The Straight Story von David Lynch, in dessen Hauptrolle er seine zweite und letzte Oscar Nominierung bekam.

Im Oktober 2000 beging Richard Farnsworth dann leider im Alter von 80 Jahren Suizid, da er unheilbar an Krebs erkrankt war.

Letztendlich also ein unvergesslicher Schauspieler, an dem ich wie oben erwähnt, nicht grundlos erinnern wollte und ich auch von euch wissen möchte, welcher euer Lieblingsfilm mit ihm ist?

Freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen.

In stillem Gedenken

i.A. Phoenix686

PS.: Nicht genannte Filme sind gerne auch erwünscht.

PPS.: Text und Bild sind von SANY3000, in dessen Auftrag ich diese Umfrage erstellt habe.

Bild zum Beitrag
Misery (1990) 56%
Eine wahre Geschichte – The Straight Story (1999) 22%
Der Unbeugsame (1984) 11%
Lassie – Freunde fürs Leben (1994) 11%
Eine Farm in Montana (1978) 0%
Die Spur führt zurück – The Two Jakes (1990) 0%
Ein anderer Film mit Richard Farnsworth, und zwar: 0%
Schauspieler, Film, Horror, Darsteller, David Lynch, Filme und Serien, Filmklassiker, Hollywood, Horrorfilm, Klassiker, Stephen King, stuntman, Western, 100 jahre, Hundert, Jack Nicholson, Abstimmung, Umfrage

Wieso sind deutsche Schauspieler so grottig schlecht im internationalen Vergleich?

Die spielen halt immer wie auf der Theaterbühne.. Wenn sie ins Auto einsteigen und sich über ein Knöllchen aufregen sollen, dann spielen sie: „Ich steige jetzt nichtsahnend ins Auto ein und rege mich gehörig übers Knöllchen auf“ 😄. Ein Al Pacino oder Leo di Caprio dagegen würde einfach (schlicht) ins Auto einsteigen (ohne es zu interpretieren oder künstlerisch auszugestalten) und sich WIRKLICH über das Knöllchen aufregen. Das was dabei die Kamera festhalten kann an Mimik etc. ist alles, was sie kriegt! Nicht mehr und nicht weniger.

Nicht umsonst sind deutsche Schauspieler bis auf aktuell 2-3 Leute nicht zu finden in Hollywood. Und das unter ca. 400 top Schauspielern, die man zumindest vom Sehen her kennt.

Genauso die typisch deutsche Schauspielschulen-Aussprache: Unbedingt sauberes sprechen und betonen, scheint hier allen ganz wichtig zu sein.. Stimmbildung etc. wurde alles perfektioniert und am Ende hat man einen Darstellungs-Roboter erschaffen, der jeder Rolle, ein Klischee aufdrückt.

Nicht umsonst können nur wenige Synchronprecher den Job erledigen, amerikanischen Schauspielern ihre lockere ungezwungene Stimme in deutsch zu geben.. halt so, wie sie auch im Original klingt.

Wie auch immer.. Deutsche Schauspieler sind immer „drüber“ im Schauspiel. Wieso ist das so?

PS: Ich weiß, wenn man nach Indien und Usbekistan schaut wird’s noch viel schlimmer..

2.PS: Würde mich freuen, wenn sich Leute zu Wort melden, die ein bisschen davon verstehen und nicht irgendwelche GZSZ Fans, die nichts anderes kennen und denen es nur ums Beschützen ihrer „Helden“ geht. Danke!

Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Darsteller, Deutsche, Filme und Serien, Hollywood, Schauspielschule, Theater, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Darsteller