Guten Morgen,
ich brauche die fachkundige Meinung der Allgemeinheit und ziehe hier den Publikumsjoker 😊
Ich habe einen Anbau aus Holz mit Flachdach. Ein Teil der Dachbahnen sieht ziemlich zerfurcht aus, teilweise 1-2cm tief. Da sind wohl mehrere Lagen durch die vorigen Bewohner aufgebracht worden.
Warum die anderen nix haben weiss ich nicht. Rückstau von nem erstopften Abfluss?
Bin mir unsicher, ob das den Winter gut übersteht. Habt ihr ne Idee die Furchen zu füllen für den Winter? Sand? Splitt? Flüssigkunststoff?
Muss ich das komplett abkratzen und neue Bitumenbahnen verlegen/schweißen oder hält das noch ein paar Jahre?
Hoffe Ihr habt da ne Idee, vll aus Erfahrung, was ich machen kann und welches Material ich am Besten bräuchte.
Entspannte Woche euch!
Mit besten Grüßen.