Hey zusammen,
ich stecke gerade in einer komplizierten Situation und weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll.
Ein Typ aus meinem Studiengang steht auf mich (weiß ich über eine Freundin und auch durch seine Andeutungen). Ich finde ihn nett und wir haben uns gut verstanden, aber ehrlich gesagt empfinde ich nichts Romantisches und finde ihn auch äußerlich nicht so attraktiv.
Kurz vor den Ferien habe ich mich mit ihm getroffen und ihm gesagt, dass ich keine Gefühle habe (allerdings etwas vorsichtiger formuliert, weil er sehr unsicher ist und ich ihn nicht verletzen wollte). Seitdem ist Funkstille, was ich auch verstehen kann, weil es ihn getroffen hat. Ehrlich gesagt, finde ich es grad aber total schade, vermisse die Zeit als wir viel geschrieben haben, es fühlt sich fast bisschen an wie einer kleiner Break up was mich nur noch mehr verwirrt und an meiner Entscheidung zweifeln lässt. Bald fahren wir zudem mit unserer gemeinsamen Freundesgruppe in den Urlaub, und ich weiß nicht, wie ich mich da verhalten soll.
Das Problem ist auch: Ich hänge noch an einem alten Crush aus meiner Schulzeit. Seit der 9. Klasse mochte ich ihn, nach dem Abi haben wir uns sogar noch zweimal getroffen. Ich habe ihm aber nie gesagt, wie ich wirklich fühle, und dann war ich für ein Jahr im Ausland. Seitdem haben wir kaum Kontakt, aber trotzdem geht er mir nicht aus dem Kopf. Tief im Inneren glaube ich zwar, dass wir gar nicht so richtig zusammenpassen würden – aber irgendwie kann ich trotzdem nicht abschließen.
Deshalb frage ich mich, ob es vielleicht helfen würde, mich nochmal mit meinem alten Crush zu treffen, um endlich Klarheit zu bekommen und besser loslassen zu können. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich mich damit nur wieder mehr verrenne.
Meine Fragen:
- Hab ich richtig gehandelt, es dem Typen aus meinem Studium ehrlich zu sagen?
- Wie verhalte ich mich im Urlaub am besten, damit es nicht unangenehm wird?
- Soll ich versuchen, meinen alten Crush nochmal zu treffen, um Klarheit zu bekommen – oder ist das eher keine gute Idee?
- Und ist es normal, dass man sich nach so etwas irgendwie „leer“ oder traurig fühlt, obwohl man selbst abgelehnt hat?
Danke schonmal für eure Ratschläge!